< >
Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Bernd Färber und Özgür Platte
Foto: Thomas Mandt
Özgür Platte, Bernd Färber und Sebastian Degenhardt
Foto: Thomas Mandt
Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Katharina Paul und Malin Steitz
Foto: Thomas Mandt
Bernd Färber, Sebastian Degenhardt, Özgür Platte und Band
Foto: Thomas Mandt
Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Tanzcompagnie des Volkstheaters und Band
Foto: Thomas Mandt
Ulrich K. Müller, Malin Steitz und Band
Foto: Thomas Mandt
Malin Steitz und Joshua Walton
Foto: Thomas Mandt
Cindy Weinhold und Band
Foto: Thomas Mandt
Özgür Platte
Foto: Thomas Mandt
Sebastian Degenhardt, Malin Steitz und Ensemble
Foto: Thomas Mandt
Ensemble
Foto: Thomas Mandt

Millennium

Das Musical mit den Hits der späten 90er
Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Die Welt fiebert dem Millennium entgegen und steht euphorisch bis ängstlich vor der großen Frage: Was bringt das Jahr 2000?
Zwischen kultigem Plattenladen und einem Schulhof voller Teenie-Träume entfaltet sich eine Geschichte über Aufbruch, Angst und Freundschaft in Zeiten des Umbruchs. Das Internet boomt, das Analoge verschwindet und Girl- und Boy-Groups sind die großen Idole. Auf einer großen Silvesterparty, die das neue Jahrtausend einläuten soll, tritt schließlich Punkt Zwölf ein unerwartetes, mysteriöses Ereignis ein, das alles verändern wird.
Mit den ikonischen Hits der späten 90er, wie immer gespielt von einer Live-Band, wird das Millennium beim Volkstheatersommer 2025 noch einmal gefeiert.
Liebe Theaterbesucher:innen,
bei hohen Temperaturen dürfen Sie gerne eine 0,5-Liter-Flasche Wasser mit in die Halle 207 nehmen. Bitte beachten Sie, dass nur Plastikflaschen erlaubt sind. Zudem empfehlen wir, einen Fächer mitzubringen, um für eine angenehme Abkühlung zu sorgen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit im Theater!
Mit freundlicher Unterstützung von
Besetzung
Musikalische Leitung
Inszenierung
Choreografie (in Zusammenarbeit mit der Tanzcompagnie)
Bühne
Kostüme
Video
Sarah Scherer
Dramaturgie
Regieassistenz
Martha Fandrich
Choreografische Assistenz
Kirill Berezovski
Inspizienz
Sofi Voskamp
Soufflage
Josefine-Netami Keßling
Künstlerische Mitarbeit
Karla Sophie Prager, Sophie-Marie Tietje
Thomas
Heike
Jessica
Nik
Cedric von Borries
Christian
Frau Schmidt
Kunde / Thomas Gottschalk / Agent
Heidi Klum
Pauline Gade
Statisterie
Philipp Bloch, Lena Sophie Engel, Pauline Gade, Martha Schröter, Tim Wölfel
Piano und Gesang
Synthesizer
Hagen Schulz-Zachow
Schlagzeug
Henning Katz, Alex Petratos
Gitarre
Hans Sagert, Oliver Heinze
Bass
Andreas Böhm, Henrik Plothe
Posaune
Erik Weyer, Tine Bizajl
Trompete
Lukáš Linhart
Saxophon und Flöte
Matthias Strauch, Christoph Möckel
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden und 30 Minuten, eine Pause
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr, 18.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 19.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 20.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Di, 22.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mi, 23.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr, 25.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 26.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Letzte ChanceVolkstheatersommer
So, 27.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207