
Foto: Mirco Dalchow
Mitmachangebote
Theaterspielen! - Die Volkstheater-Spielclubs / Castings
Wenn Ihr Lust habt, selbst einmal Theater zu spielen, dann kommt in unsere Volkstheater-Spielclubs. Im Laufe einer Spielzeit schlüpft Ihr in kleine oder große Rollen, probiert was alles möglich ist und zeigt was in Euch steckt. Am Ende der Saison präsentiert Ihr, was ihr unter professioneller Leitung erarbeitet habt.
Die Clubs und das Musical-Projekt starten im September 2022. Für Letzteres finden am 25. und 27. August Castings statt - siehe unten.
Informationen und Kontakt zum Mitmachen:
theaterpaedagogik(at)rostock.de
0381 381-4633 oder 0381 381-4724
Die Clubs und das Musical-Projekt starten im September 2022. Für Letzteres finden am 25. und 27. August Castings statt - siehe unten.
Informationen und Kontakt zum Mitmachen:
theaterpaedagogik(at)rostock.de
0381 381-4633 oder 0381 381-4724
Volkstheater-Kinder-Club
für Grundschulkinder
Leitung: Manuela Morlok
Probenzeit: MI 15:30 - 17:00 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Probenzeit: MI 15:30 - 17:00 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Volkstheater-Jugend-Club
von 11 - 14 Jahren
Leitung: Barbara Maria Drischler
Probenzeit: DO 16:00 - 17:30 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Probenzeit: DO 16:00 - 17:30 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Volkstheater-Musical-Projekt
für Jugendliche ab Jahrgang 2006
Seit 13. September probt das Ensemble einmal pro Woche (dienstags 16:30 - 18:30 Uhr) Grundlagen in den Bereichen Schauspiel, Bewegung und Gesang. Intensivierte Proben finden ab Februar 2023 statt, u.a. ist eine Probenwoche in den Februarferien geplant, sowie zeitintensive Endproben in den zwei Wochen vor der Premiere. Die Aufführungen im Großen Haus des Volkstheaters sind für Mai und Juni 2023 angesetzt.
Theatergruppe Spieltrieb
In dieser Gruppe erproben sich junge Pädagog:innen im Theaterspielen und erarbeiten jährlich eine Inszenierung für das Ateliertheater. Interessierte sind herzlich willkommen.
Leitung: Marco Geisler
Probenzeit: MO 14:30 - 17:30 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt über: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Leitung: Marco Geisler
Probenzeit: MO 14:30 - 17:30 Uhr
Zur Zeit keine freien Plätze / Kontakt über: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Singen!
Singakademie Rostock e.V.
Die Singakademie Rostock existiert bereits seit 1818 und mittlerweile verbindet sie eine mehr als 50-jährige Zusammenarbeit mit dem Volkstheater. Unter der Leitung von Frank Flade erarbeiten sich die Sängerinnen und Sänger des Chores ein breites Repertoire, welches in Konzerten präsentiert wird. Auch verschiedene Aufführungen im Volkstheater werden regelmäßig durch Mitglieder der Singakademie unterstützt.
Wer die Singakademie mit seiner Stimme verstärken möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen unter: info(at)singakademierostock.de.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage: www.singakademierostock.de
Wer die Singakademie mit seiner Stimme verstärken möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen unter: info(at)singakademierostock.de.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage: www.singakademierostock.de
Kinder- und Jugendchor der Rostocker Singakademie e.V.
Als Nachwuchsschmiede 1975 gegründet, hat sich der Kinderchor im Laufe der Jahre zu einer festen Größe unter den Rostocker Chören entwickelt. Seit 2008 ist er eigenständiger Verein und Kooperationspartner des Volkstheaters, der 2019 um eine Jugendsparte erweitert wurde. So sind mittlerweile über 60 Mitglieder zwischen 6 und 26 Jahren mit viel Engagement und Freude dabei. Zweimal wöchentlich treffen sich die Kinder und Jugendlichen, um mit den Chorleiter:innen ein vielfältiges Repertoire einzustudieren. Mehrmals im Jahr veranstalten die Chöre eigene Konzerte und stehen regelmäßig in Produktionen des Volkstheaters auf der Bühne.
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit zu einer Schnupperprobe willkommen und können sich über folgende Mailadressen anmelden:
rostock.kinderchor(at)gmail.com und
rostock.jugendchor(at)gmail.com.
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit zu einer Schnupperprobe willkommen und können sich über folgende Mailadressen anmelden:
rostock.kinderchor(at)gmail.com und
rostock.jugendchor(at)gmail.com.
Proben
Vorchor (6 bis 10 Jahre): freitags, 16:00-17:00 Uhr, Chorsaal
Kinderchor (10 bis 15 Jahre): dienstags, 16:30-18:30 Uhr, und freitags, 17:00-18:30 Uhr, Chorsaal
Jugendchor (15 bis 27 Jahre): freitags, 17:00-19:00 Uhr, Solo II und nach Absprache
Vorchor (6 bis 10 Jahre): freitags, 16:00-17:00 Uhr, Chorsaal
Kinderchor (10 bis 15 Jahre): dienstags, 16:30-18:30 Uhr, und freitags, 17:00-18:30 Uhr, Chorsaal
Jugendchor (15 bis 27 Jahre): freitags, 17:00-19:00 Uhr, Solo II und nach Absprache
Informationen www.kinderchor-rostock.de
Kontakt kinderchor-intern(at)web.de / jugendchor.rostock(at)gmail.com
Kontakt kinderchor-intern(at)web.de / jugendchor.rostock(at)gmail.com
TANZEN!
Tanz pur
Die Tanzcompagnie lädt in dieser Spielzeit wieder alle Interessierten zu näheren Begegnungen im Ballettsaal des Volkstheaters ein. Das Programm der Treffen ist vielfältig und reicht vom Erlernen einer Choreografie über Tanzimprovisation, Grundschritte des Balletts, Jazz und Hip Hop bis zum zeitgenössischem Tanz und zu persönlichen Gesprächen über den Theateralltag der Tänzer:innen. Dabei freuen sich die Mitglieder der Compagnie auf ein Kennenlernen mit allen Menschen, die Lust verspüren, ihrem Alltag zu entfliehen und sich durch Tanz und Bewegung mit anderen auszutauschen. Alle sind willkommen, unabhängig von Alter, Aussehen, Fähigkeiten, Sprachbarrieren, besonderen Bedürfnissen etc. Tanz verbindet und schafft ein schönes Miteinander!
Die Treffen werden in regelmäßigen Abständen jeweils samstags stattfinden. Eine kontinuierliche Teilnahme ist möglich, aber nicht Voraussetzung. Die Termine entnehmen Sie bitte dem monatlichen Leporello, der Theaterzeitung oder dem Spielplan auf unserer Homepage!
Die Treffen werden in regelmäßigen Abständen jeweils samstags stattfinden. Eine kontinuierliche Teilnahme ist möglich, aber nicht Voraussetzung. Die Termine entnehmen Sie bitte dem monatlichen Leporello, der Theaterzeitung oder dem Spielplan auf unserer Homepage!
Dauer 2 Stunden
Preis 2,00 €
Preis 2,00 €