v
Herzlichen
Theater zum
Was gibt's?
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa30.09.2023
Premiere
Carmen
Oper in vier Akten von Georges Bizet / Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy / Nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So01.10.2023
1. Kammerkonzert / Preziosen
Ludwig van Beethoven / Gideon Klein / Jean Sibelius / Jean Cras
18:00 Uhr/
Kunsthalle Rostock
Kunsthalle Rostock
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
17:30 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do05.10.2023
Wieder da
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter
Kinder/Jugend
10:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do05.10.2023
Wieder da
Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder
Musikalische Zeitreisen / Folge 4
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa07.10.2023
Carmen
Oper in vier Akten von Georges Bizet / Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy / Nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So08.10.2023
Ausverkauft
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter
Kinder/Jugend
15:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So08.10.2023
2. Philharmonisches Konzert / Himmlische Längen
Antonio Vivaldi / Fabrice Bollon / Franz Schubert
18:00 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo09.10.2023
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter
Kinder/Jugend
09:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo09.10.2023
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter
Kinder/Jugend
11:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
17:00 Uhr/
Volxkantine
Volxkantine
News!
18.09.2023
Herzlichen
Glückwunsch
an eine bedeutende Wegbegleiterin des Rostocker Volkstheaters: Johanna Schall, international bekannte Schauspielerin und Theaterregisseurin, wird 65 Jahre alt. Von 2002 bis 2007 wirkte Johanna Schall als Schauspieldirektorin am Volkstheater Rostock. Ich bin sehr stolz, dass die Regisseurin Johanna Schall sich mit ihren Arbeiten in die Geschichte des Volkstheaters Rostock eingeschrieben hat, erklärt Intendant Ralph Reichel. Das gesamte Ensemble wünscht auf diesem Weg alles Gute!
15.09.2023
Norddeutsche Philharmonie Rostock startet in das Konzertjahr 2023/24
In die 127. Konzertsaison startet die Norddeutsche Philharmonie am 17. September in der Halle 207. Beim 1. Philharmonischen Konzert widmen sich Chefdirigent Marcus Bosch und das Orchester dem großen Komponisten Richard Wagner. 70 Konzerte wird die Philharmonie in der kommenden Spielzeit geben. Dazu präsentierte die Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V. am Spielort Halle 207 das Programmheft für die Konzertsaison 2023/24, das jährlich von rund 200 Mitgliedern und Freunden gesponsert wird.
21.03.2022
Wertebasierter Verhaltenskodex
Das Volkstheater gibt grundlegende künstlerische Impulse in eine sich stets wandelnde Gesellschaft und versteht sich daher nicht nur als Bewahrer der künstlerischen Freiheit, sondern auch als Katalysator gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Aus diesem Verständnis heraus vertreten Geschäftsleitung und Mitarbeiter:innen einen wertebasierten Verhaltenskodex, der ein freiheitliches und respektvolles Miteinander fördern und stärken soll. Die aktuelle Fassung ist in deutscher und englischer Sprache abrufbar.
24.02.2022
Theater zum
Lesen
In Zusammenarbeit mit der Ostsee-Zeitung bringen wir monatlich unsere Theaterzeitung heraus. Vom aktuellen Spielplan über exklusive Probeneinblicke bis hin zu spannenden Künstler:innen-Interviews erhalten Sie damit ein dickes Info-Paket. Die Theaterzeitung erscheint als Beilage der Ostsee-Zeitung (in der Regel) am letzten Freitag eines Monats, liegt aber auch in unseren Spielstätten, der Theaterkasse und in der Stadt kostenlos zum Mitnehmen aus.