v
... aber wir proben
Zurück zu den
Orchester auf
Kein
... aber wir proben
für Sie
Was gibt's?
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So07.03.2021
Entfällt
Eddie büxt aus
Puppenschauspiel für alle Haustierfreunde
Kinder/JugendGastspiel
16:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
16:00 Uhr/
Barocksaal
Barocksaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo08.03.2021
Entfällt
Eddie büxt aus
Puppenschauspiel für alle Haustierfreunde
Kinder/JugendGastspiel
09:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
11:00 Uhr/
Kunsthalle Rostock
Kunsthalle Rostock
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr19.03.2021
Entfällt
Best of Poetry Slam
Präsentiert von M.A.U. Club und Volkstheater
Rostock
Gastspiel
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So21.03.2021
Vom Fischer und seiner Frau und Knut
Puppentheater über Unersättlichkeit und die Kunst "Nein" zu sagen
Kinder/JugendGastspiel
16:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo22.03.2021
Vom Fischer und seiner Frau und Knut
Puppentheater über Unersättlichkeit und die Kunst "Nein" zu sagen
Kinder/JugendGastspiel
09:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo22.03.2021
Vom Fischer und seiner Frau und Knut
Puppentheater über Unersättlichkeit und die Kunst "Nein" zu sagen
Kinder/JugendGastspiel
11:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa27.03.2021
Entfällt
Thomas Rühmann, Monika Herold und Jürgen Ehle: Sugar Man
Das bittersüße Märchen des Sixto Rodriguez
Gastspiel
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa10.04.2021
Premiere
Das schlaue Füchslein
Oper in drei Akten von Leoš Janáček / Text nach Rudolf Těsnohlídeks gleichnamiger Novelle vom Komponisten
19:30 Uhr/
Großes Haus
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
16:00 Uhr/
Barocksaal
Barocksaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So11.04.2021
Wackelohr - Das Mäuseken
Theater mit Puppen und Live-Musik nach Hans Fallada
Kinder/JugendGastspiel
16:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo12.04.2021
Wackelohr - Das Mäuseken
Theater mit Puppen und Live-Musik nach Hans Fallada
Kinder/JugendGastspiel
09:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
News!
25.02.2021
Zurück zu den
Wurzeln
Vera Nemirova zählt zur internationalen Elite der Opernregie, inszeniert von Seoul bis Salzburg, von Dresden bis Wien. Für Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein (Premiere geplant am 10. April im Großen Haus) kehrt sie an den Ort ihrer Kindheit zurück – ein sehr bewegender Moment, denn 1983 und 84 stand sie als Fuchskind in eben diesem Werk selbst auf der Volkstheaterbühne. Dramaturgin Corina Wenke sprach mit der Regisseurin.
25.02.2021
Orchester auf
Sendung
Auch bei geschlossenen Theaterpforten gibt es eine gute Nachricht: Die MusikerInnen der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter der Leitung ihres Chefdirigenten Marcus Bosch werden das Philharmonische März-Konzert aufführen. Ohne Publikum im Saal wird es von Deutschlandfunk Kultur aufgenommen und am 16. März im Radio gesendet. Auf dem mit Monumente betitelten Programm stehen Sergej Rachmaninows 2. Klavierkonzert – mit Pianistin Lise de la Salle – sowie die 6. Symphonie von Sergej Prokofjew.
29.01.2021
Kein
Schlussstrich!
Anlässlich des 10. Gedenkjahrs der Selbstenttarnung des NSU wird das Volkstheater – als Mitbegründer des Vereins Licht ins Dunkel e.V. – das bundesweite interdisziplinäre Theaterprojekt Kein Schlussstrich! mitgestalten. Bereits in Arbeit sind zwei Projekte, die im gemeinsamen Veranstaltungszeitraum vom 21. Oktober bis 7. November 2021 in Rostock aufgeführt werden: die Tanztheater-Inszenierung Life Letters 2 sowie die Präsentation des musikalisch-performativen und partizipatorischen Oratoriums MANIFEST(O) von Marc Sinan.
08.01.2021
Theaterkasse weiterhin geschlossen
Bis auf Weiteres bleibt die Vorverkaufskasse in der Doberaner Straße 134/135 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die MitarbeiterInnen sind aber weiterhin per E-Mail an theaterkasse(at)rostock.de oder telefonisch unter 0381 381-4700 von Dienstag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr, für Sie da.
Informationen zum Umtausch von bereits erworbenen Theatertickets finden Sie
Informationen zum Umtausch von bereits erworbenen Theatertickets finden Sie
12.12.2018
Rostocker Erklärung der Vielen
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Mitglieder der AG Freie Kultur und weitere Rostocker Institutionen der bundesweiten Initiative Die Vielen angeschlossen. Die Vielen wurde im Juni 2017 als Zusammenschluss von KünstlerInnen und Kulturschaffenden gegründet, um sich gemeinsam gegen Angriffe auf die Freiheit der Kunst zu wehren. Die Liste der UnterzeichnerInnen steht allen Kultureinrichtungen offen.