Foto: Jana Wehbe

Was gibt's?

Für Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie eine Übersicht über die Aufführungen für junge Besucher:innen.
Premieren

Ab 5 Jahren

Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm
08.11. 11:00 Uhr, 05.12. 18:00 Uhr, 14.12. 10:00 Uhr, 21.12. 15:00 Uhr, 21.12. 17:00 Uhr, 23.12. 15:00 Uhr, 26.12. 15:00 Uhr, 26.12. 17:00 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 10 Jahren

Tanztheater nach der Ballettmusik von Peter Tschaikowsky
06.12. 18:00 Uhr, 13.12. 18:00 Uhr, 20.12. 15:00 Uhr, 25.12. 18:00 Uhr, 11.01. 15:00 Uhr, 31.01. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Nach dem Kinderbuch von Saša Stanišić
08.05. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen

Ab 12 Jahren

Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem / Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Pearl / Buch von Joseph Stein / Musik von Perry Bock / Gesangstexte von Sheldon Harnick / Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen / Produziert für die Bühnen in New York von Harold Prince / Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
21.03. 19:30 Uhr, 15.05. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 13 Jahren

Road Opera von Ludger Vollmer / Libretto von Tiina Hartmann / Nach Wolfgang Herrndorf
02.05. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 14 Jahren

Von Marc-Uwe Kling / Szenisch eingerichtete Lesung
12.09. 20:00 Uhr, 13.09. 20:00 Uhr, 21.09. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
Komödie von Peter Jordan / Sehr frei nach Miguel de Cervantes
21.11. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
Komödie von Ben Jonson
07.02. 19:30 Uhr, 28.02. 19:30 Uhr, 20.03. 19:30 Uhr, 22.03. 15:00 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 15 Jahren

Tragikomödie von Gerhart Hauptmann
20.09. 19:30 Uhr, 27.09. 19:30 Uhr, 03.10. 19:30 Uhr, 09.11. 15:00 Uhr, 11.12. 19:30 Uhr, 03.01. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Tragedia Giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
04.10. 19:30 Uhr, 21.11. 19:30 Uhr, 07.12. 15:00 Uhr, 19.12. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
17.01. 19:30 Uhr, 22.01. 19:30 Uhr, 01.02. 15:00 Uhr, 06.03. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Regie der Originalproduktion von Robert Wilson / Musik von Tom Waits / Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan / Buch von Greg Cohen und Tom Waits / Dramaturgie von Wolfgang Wiens
11.04. 19:30 Uhr, 17.04. 19:30 Uhr, 26.04. 15:00 Uhr, 09.05. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Repertoire

Ab 4 Jahren

Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter
18.09. 10:00 Uhr, 27.09. 15:00 Uhr, 29.09. 09:00 Uhr, 29.09. 11:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen

Ab 5 Jahren

Musiktheater für alle von Lucy Landymore / Libretto von Stephan Knies
Ateliertheater
Mehr Informationen

Ab 6 Jahren

Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck / Libretto von Adelheid Wette / Nach den Brüdern Grimm
23.11. 18:00 Uhr, 30.11. 15:00 Uhr, 04.01. 15:00 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 8 Jahren

Tanzstück von Laura Witzleben
26.09. 11:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen

Ab 14 Jahren

Von Marc-Uwe Kling
24.09. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
Schauspiel nach dem Roman von Caroline Wahl
02.10. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
Von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
26.02. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen

Ab 15 Jahren

Komödie von Isobel McArthur / Nach Jane Austen
24.10. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Puppenatelier
Die Welt des Puppenspiels ist reich bevölkert von Papier- und Schattenfiguren, Handpuppen, Stab- und Klappmaulfiguren, Marionetten und Tischfiguren. Die Puppenspieler:nnen erschaffen mit ihrem Handwerk und ihrer Kunst die erstaunlichsten Fantasiewesen, um sie auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Und erzählen mit ihnen frische und auch freche Geschichten, die auf ganz alte Märchen zurückgreifen oder eben gerade neu erfunden wurden.

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Termine für die Spielzeit 2025/26 folgen in Kürze.
Klassenzimmerstücke
Mit unseren mobilen Produktionen kommen wir sehr gern in Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen. Im Anschluss an die Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, mit den Künstler:innen über das Gesehene ins Gespräch zu kommen.
Mobiles Schauspiel von Hartmut El Kurdi
Mobil
Mehr Informationen
Mobile Produktion / Tanzcompagnie des Volkstheaters
Mobil
Mehr Informationen
Termine nach Absprache
Preis 5,00 € pro Teilnehmer:in
Konzerte
Musik aus Peter Tschaikowskys "Schwanensee"
30.01. 08:30 Uhr, 30.01. 10:00 Uhr, 30.01. 11:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
04.02. 09:00 Uhr, 04.02. 11:00 Uhr, 04.02. 13:00 Uhr, 05.02. 09:00 Uhr, 05.02. 11:00 Uhr, Arena Rostock
Mehr Informationen
Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven
18.03. 09:00 Uhr, 18.03. 10:30 Uhr, 19.03. 09:00 Uhr, 19.03. 10:30 Uhr, Katharinensaal
Mehr Informationen
Nach dem Kinderbuch von Torben Kuhlmann / Musik von Vincent Strehlow
17.05. 15:00 Uhr, 18.05. 08:30 Uhr, 18.05. 10:00 Uhr, 18.05. 11:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Für Familien / Kooperation mit dem Zoo Rostock
06.06. 11:00 Uhr, Zoo Rostock
Mehr Informationen
Spielfeld Volkstheater
Zum vierten Mal steht im Frühsommer 2026 das junge Festival SPIELFELD VOLKSTHEATER auf dem Programm. Für mehrere Wochen stellt das Volkstheater Rostock Theaterproduktionen für junges Publikum ins Zentrum und bereitet ein Feld, das zum Zuschauen, Mitmachen und Mitspielen einlädt. Das Festival bietet eine vielfältige Mischung aus Aufführungen, die sich an Kinder und Jugendliche richten, aber vor allem gibt es theaterbegeisterten Rostocker:innen den Raum, selbst auf der Bühne zu stehen.
Das Ateliertheater wird wieder zum Spielort der Spielclubs des Volkstheaters. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene präsentieren, was sie im Laufe der Spielzeit erarbeitet haben. Neben den hauseigenen Theatergruppen werden auch wieder Schüler:innen und Studierende aus Landkreis und Stadt mit ihren Theaterstücken im Ateliertheater zu Gast sein.
Den Auftakt der vierten SPIELFELD-Ausgabe machen zwei Eigenproduktionen des Volkstheaters. Ab 2. Mai 2026 wird der Jugendroman Tschick als Musiktheater zu erleben sein und im Ateliertheater folgt ab 8. Mai die Kinderbuch-Adaption Wolf von Saša Stanišić.
Das gesamte Festival-Programm wird Anfang Mai 2026 veröffentlicht.