
Foto: Mirco Dalchow
Theaterkasse
Doberaner Straße 134/135
Telefon: 0381 381-4700
E-Mail: theaterkasse(at)rostock.de
DI - FR 10:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 0381 381-4700
E-Mail: theaterkasse(at)rostock.de
DI - FR 10:00 - 18:00 Uhr
Der Online-Ticketverkauf erfolgt über unseren Webshop.
Abo-Büro
Doberaner Straße 134/135
Telefon: 0381 381-4704
E-Mail: birgit.olschewski(at)rostock.de
DI - FR 10:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 0381 381-4704
E-Mail: birgit.olschewski(at)rostock.de
DI - FR 10:00 - 18:00 Uhr
Unsere Kartenpreise
Grosses Haus
Premieren
normal 42,00 € / 33,00 € / 25,00 €
ermäßigt 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo 31,00 € / 25,00 € / 19,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 13,00 € / 10,00 €
ermäßigt 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo 31,00 € / 25,00 € / 19,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Schauspiel / Tanztheater
freitags / samstags / feiertags
normal 33,00 € / 26,00 € / 20,00 €
ermäßigt 17,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Abo 24,00 € / 19,00 € / 15,00 €
Abo ermäßigt 13,00 € / 10,00 € / 8,00 €
ermäßigt 17,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Abo 24,00 € / 19,00 € / 15,00 €
Abo ermäßigt 13,00 € / 10,00 € / 8,00 €
Schauspiel / Tanztheater
sonntags bis donnerstags
normal 29,00 € / 23,00 € / 17,00 €
ermäßigt 15,00 € / 12,00 € / 9,00 €
Abo 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo ermäßigt 11,00 € / 9,00 € / 7,00 €
ermäßigt 15,00 € / 12,00 € / 9,00 €
Abo 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo ermäßigt 11,00 € / 9,00 € / 7,00 €
Oper / Operette
freitags / samstags / feiertags
normal 36,00 € / 29,00 € / 22,00 €
ermäßigt 19,00 € / 14,00 € / 11,00 €
Abo 26,00 € / 21,00 € / 17,00 €
Abo ermäßigt 14,00 € / 11,00 € / 9,00 €
ermäßigt 19,00 € / 14,00 € / 11,00 €
Abo 26,00 € / 21,00 € / 17,00 €
Abo ermäßigt 14,00 € / 11,00 € / 9,00 €
Oper / Operette
sonntags bis donnerstags
normal 32,00 € / 25,00 € / 19,00 €
ermäßigt 17,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Abo 23,00 € / 19,00 € / 14,00 €
Abo ermäßigt 12,00 € / 10,00 € / 8,00 €
ermäßigt 17,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Abo 23,00 € / 19,00 € / 14,00 €
Abo ermäßigt 12,00 € / 10,00 € / 8,00 €
Musical
freitags / samstags / feiertags
normal 39,00 € / 31,00 € / 24,00 €
ermäßigt 20,00 € / 15,00 € / 12,00 €
Abo 29,00 € / 23,00 € / 18,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 12,00 € / 9,00 €
ermäßigt 20,00 € / 15,00 € / 12,00 €
Abo 29,00 € / 23,00 € / 18,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 12,00 € / 9,00 €
Musical
sonntags bis donnerstags
normal 34,00 € / 27,00 € / 21,00 €
ermäßigt 17,00 € / 14,00 € / 11,00 €
Abo 26,00 € / 20,00 € / 16,00 €
Abo ermäßigt 13,00 € / 10,00 € / 8,00 €
ermäßigt 17,00 € / 14,00 € / 11,00 €
Abo 26,00 € / 20,00 € / 16,00 €
Abo ermäßigt 13,00 € / 10,00 € / 8,00 €
Philharmonische Konzerte
SONNTAGS, MONTAGS UND DIENSTAGS
normal 42,00 € / 33,00 € / 25,00 €
ermäßigt 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo 31,00 € / 25,00 € / 19,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 13,00 € / 10,00 €
ermäßigt 21,00 € / 17,00 € / 13,00 €
Abo 31,00 € / 25,00 € / 19,00 €
Abo ermäßigt 15,00 € / 13,00 € / 10,00 €
Classic light
GROSSES HAUS / HALLE 207
normal 29,00 €
ermäßigt 15,00 €
Abo 22,00 €
Abo ermäßigt 11,00 €
ermäßigt 15,00 €
Abo 22,00 €
Abo ermäßigt 11,00 €
Ateliertheater / Hinterbühne
Premieren
normal 24,00 €
ermäßigt 12,00 €
ermäßigt 12,00 €
Vorstellungen
freitags / samstags / feiertags
normal 19,00 €
ermäßigt 10,00 €
ermäßigt 10,00 €
Vorstellungen
sonntags bis donnerstags
normal 17,00 €
ermäßigt 9,00 €
ermäßigt 9,00 €
Kleine Komödie Warnemünde
Premieren
normal 27,00 € / 24,00 €
ermäßigt 14,00 € / 12,00 €
ermäßigt 14,00 € / 12,00 €
Vorstellungen
freitags / samstags / feiertags
normal 23,00 € / 20,00 €
ermäßigt 12,00 € / 10,00 €
ermäßigt 12,00 € / 10,00 €
Vorstellungen
sonntags bis donnerstags
normal 21,00 € / 17,00 €
ermäßigt 11,00 € / 9,00 €
ermäßigt 11,00 € / 9,00 €
Sonstige Spielstätten
Barocksaalklassik / Kammerkonzerte
Barocksaal
normal 21,00 €
ermäßigt 11,00 €
Abo 15,00 €
Abo ermäßigt 9,00 €
ermäßigt 11,00 €
Abo 15,00 €
Abo ermäßigt 9,00 €
Kindertheater / Spielclubs / Offene Bühne
Ateliertheater + andere kleine Spielstätten
Kinder 5,00 €
Kindergruppe 4,00 €
Erwachsene 10,00 €
Kindergruppe 4,00 €
Erwachsene 10,00 €
Für Kinder - Weihnachtsmärchen / Kindertheater / Kinderkonzerte
Grosses Haus + hmt Rostock
Kinder 8,00 €
Kindergruppe 6,00 €
Erwachsene 14,00 €
Kindergruppe 6,00 €
Erwachsene 14,00 €
Schulgruppenrabatt
Für Kinder-, SchülerInnen-, Studierende- und Azubi-Gruppen / Ab 10 Personen
Gruppe 4,00 € bis 7,00 €
Der Preis ist abhängig von der Art der Inszenierung. (Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Philharmonische Konzerte am Sonntag und Montag sowie Sonderveranstaltungen.)
Der Preis ist abhängig von der Art der Inszenierung. (Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Philharmonische Konzerte am Sonntag und Montag sowie Sonderveranstaltungen.)
Unsere Abo-Angebote
PREMIEREN-ABO 1
Großes Haus / 19:30 Uhr
10.09.2022 / Don Karlos
01.10.2022 / La Bohème
15.10.2022 / Merlin oder Das wüste Land
03.12.2022 / Mensch werden
28.01.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
11.03.2023 / Cabaret
01.04.2023 / Winterreise
29.04.2023 / Alcina
Preisgruppe I
248,00 € / ermäßigt 120,00 €
Preisgruppe II
200,00 € / ermäßigt 104,00 €
Preisgruppe III
152,00 € / ermäßigt 80,00 €
01.10.2022 / La Bohème
15.10.2022 / Merlin oder Das wüste Land
03.12.2022 / Mensch werden
28.01.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
11.03.2023 / Cabaret
01.04.2023 / Winterreise
29.04.2023 / Alcina
Preisgruppe I
248,00 € / ermäßigt 120,00 €
Preisgruppe II
200,00 € / ermäßigt 104,00 €
Preisgruppe III
152,00 € / ermäßigt 80,00 €
PREMIEREN-ABO 2
Großes Haus / 19:30 Uhr
01.10.2022 / La Bohème
03.12.2022 / Mensch werden
28.01.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
11.03.2023 / Cabaret
29.04.2023 / Alcina
Preisgruppe I
155,00 € / ermäßigt 75,00 €
Preisgruppe II
125,00 € / ermäßigt 65,00 €
Preisgruppe III
95,00 € / ermäßigt 50,00 €
03.12.2022 / Mensch werden
28.01.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
11.03.2023 / Cabaret
29.04.2023 / Alcina
Preisgruppe I
155,00 € / ermäßigt 75,00 €
Preisgruppe II
125,00 € / ermäßigt 65,00 €
Preisgruppe III
95,00 € / ermäßigt 50,00 €
MEHRSPARTEN-ABO
Großes Haus / 19:30 Uhr / *15:00 Uhr
24.09.2022 / Don Karlos
05.11.2022 / Merlin oder Das wüste Land
26.11.2022 / La Bohème
22.12.2022 / Mensch werden
07.01.2023 / Die Affäre Rue de Lourcine
03.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
18.03.2023 / Cabaret
07.05.2023* / Alcina
Preisgruppe I
199,00 € / ermäßigt 106,00 €
Preisgruppe II
160,00 € / ermäßigt 84,00 €
Preisgruppe III
126,00 € / ermäßigt 67,00 €
05.11.2022 / Merlin oder Das wüste Land
26.11.2022 / La Bohème
22.12.2022 / Mensch werden
07.01.2023 / Die Affäre Rue de Lourcine
03.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
18.03.2023 / Cabaret
07.05.2023* / Alcina
Preisgruppe I
199,00 € / ermäßigt 106,00 €
Preisgruppe II
160,00 € / ermäßigt 84,00 €
Preisgruppe III
126,00 € / ermäßigt 67,00 €
FREITAGS-ABO
Großes Haus / 19:30 Uhr
30.09.2022 / Don Karlos
11.11.2022 / Die Affäre Rue de Lourcine
25.11.2022 / Merlin oder Das wüste Land
09.12.2022 / Mensch werden
06.01.2023 / La Bohème
31.03.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
21.04.2023 / Winterreise
05.05.2023 / Alcina
Preisgruppe I
200,00 € / ermäßigt 108,00 €
Preisgruppe II
160,00 € / ermäßigt 84,00 €
Preisgruppe III
128,00 € / ermäßigt 68,00 €
11.11.2022 / Die Affäre Rue de Lourcine
25.11.2022 / Merlin oder Das wüste Land
09.12.2022 / Mensch werden
06.01.2023 / La Bohème
31.03.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
21.04.2023 / Winterreise
05.05.2023 / Alcina
Preisgruppe I
200,00 € / ermäßigt 108,00 €
Preisgruppe II
160,00 € / ermäßigt 84,00 €
Preisgruppe III
128,00 € / ermäßigt 68,00 €
SONNTAGS-ABO
Großes Haus / 15:00 Uhr
18.09.2022 / Don Karlos
16.10.2022 / La Bohème
23.10.2022 / Merlin oder Das wüste Land
06.11.2022 / Die Affäre Rue de Lourcine
22.01.2023 / Mensch werden
26.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
12.03.2023 / Cabaret
02.04.2023 / Winterreise
Preisgruppe I
179,00 € / ermäßigt 93,00 €
Preisgruppe II
145,00 € / ermäßigt 76,00 €
Preisgruppe III
110,00 € / ermäßigt 60,00 €
16.10.2022 / La Bohème
23.10.2022 / Merlin oder Das wüste Land
06.11.2022 / Die Affäre Rue de Lourcine
22.01.2023 / Mensch werden
26.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
12.03.2023 / Cabaret
02.04.2023 / Winterreise
Preisgruppe I
179,00 € / ermäßigt 93,00 €
Preisgruppe II
145,00 € / ermäßigt 76,00 €
Preisgruppe III
110,00 € / ermäßigt 60,00 €
WEIHNACHTSGESCHENK-ABO
Großes Haus / 19:30 Uhr
07.01.2023 / Die Affäre Rue de Lourcine
03.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
18.03.2023 / Cabaret
Preisgruppe I
79,00 € / ermäßigt 42,00 €
Preisgruppe II
63,00 € / ermäßigt 33,00 €
Preisgruppe III
59,00 € / ermäßigt 26,00 €
03.02.2023 / Die lustigen Weiber von Windsor
18.03.2023 / Cabaret
Preisgruppe I
79,00 € / ermäßigt 42,00 €
Preisgruppe II
63,00 € / ermäßigt 33,00 €
Preisgruppe III
59,00 € / ermäßigt 26,00 €
KONZERT-ABO / CLASSIC LIGHT
*Halle 207 / Großes Haus / 16:00 Uhr
04.09.2022* / 1. Classic Light / Happy Birthday!
13.11.2022 / 2. Classic Light / Brahms im Doppel
04.12.2022 / 3. Classic Light / Geschichten zum Advent
26.03.2023 / 4. Classic Light / Wiener Melange
21.05.2023 / 5. Classic Light / Wunschkonzert
Preis
110,00 € / ermäßigt 55,00 €
13.11.2022 / 2. Classic Light / Brahms im Doppel
04.12.2022 / 3. Classic Light / Geschichten zum Advent
26.03.2023 / 4. Classic Light / Wiener Melange
21.05.2023 / 5. Classic Light / Wunschkonzert
Preis
110,00 € / ermäßigt 55,00 €
KONZERT-ABO / PHILHARMONIE
Großes Haus / Halle 207 (Nr. 1/10)
Sonntags 18:00 Uhr
Montags und dienstags 19:30 Uhr
Sonntags 18:00 Uhr
Montags und dienstags 19:30 Uhr
11., 12., 13.09.2022 / 1. Philharmonisches Konzert / Jubiläum
09., 10., 11.10.2022 / 2. Philharmonisches Konzert / Gewagt
30., 31.10., 01.11.2022 / 3. Philharmonisches Konzert / Brahms italienisch
11., 12., 13.12.2022 / 4. Philharmonisches Konzert / Brahms allein
08., 09., 10.01.2023 / 5. Philharmonisches Konzert / Boutique Fantasque
05., 06., 07.02.2023 / 6. Philharmonisches Konzert / Les Débuts Français
19., 20., 21.03.2023 / 7. Philharmonisches Konzert / Nationalheilige
16., 17., 18.04.2023 / 8. Philharmonisches Konzert / Fremdes Terrain
14., 15., 16.05.2023 / 9. Philharmonisches Konzert / Weltreisende
11., 12., 13.06.2023 / 10. Philharmonisches Konzert / Molto Furioso
Preisgruppe I
310,00 € / ermäßigt 150,00 €
Preisgruppe II
250,00 € / ermäßigt 130,00 €
Preisgruppe III
190,00 € / ermäßigt 100,00 €
09., 10., 11.10.2022 / 2. Philharmonisches Konzert / Gewagt
30., 31.10., 01.11.2022 / 3. Philharmonisches Konzert / Brahms italienisch
11., 12., 13.12.2022 / 4. Philharmonisches Konzert / Brahms allein
08., 09., 10.01.2023 / 5. Philharmonisches Konzert / Boutique Fantasque
05., 06., 07.02.2023 / 6. Philharmonisches Konzert / Les Débuts Français
19., 20., 21.03.2023 / 7. Philharmonisches Konzert / Nationalheilige
16., 17., 18.04.2023 / 8. Philharmonisches Konzert / Fremdes Terrain
14., 15., 16.05.2023 / 9. Philharmonisches Konzert / Weltreisende
11., 12., 13.06.2023 / 10. Philharmonisches Konzert / Molto Furioso
Preisgruppe I
310,00 € / ermäßigt 150,00 €
Preisgruppe II
250,00 € / ermäßigt 130,00 €
Preisgruppe III
190,00 € / ermäßigt 100,00 €
KONZERT-ABO / SPEZIAL
3 Kammerkonzerte / 3 Barocksaalklassik /
Barocksaal / 16:00 Uhr / *18:00 Uhr
Barocksaal / 16:00 Uhr / *18:00 Uhr
25.09.2022* / 1. Kammerkonzert / Brahms, der Anfang
06.11.2022 / 1. Barocksaalklassik / Brahms konzentriert
15.01.2023 / 2. Barocksaalklassik / Venedig in Rostock
05.03.2023 / 2. Kammerkonzert / Auserlesen
02.04.2023* / 3. Barocksaalklassik / Ein Abend mit Mozart
07.05.2023* / 3. Kammerkonzert / Wesentliches
Preis
90,00 € / ermäßigt 54,00 €
06.11.2022 / 1. Barocksaalklassik / Brahms konzentriert
15.01.2023 / 2. Barocksaalklassik / Venedig in Rostock
05.03.2023 / 2. Kammerkonzert / Auserlesen
02.04.2023* / 3. Barocksaalklassik / Ein Abend mit Mozart
07.05.2023* / 3. Kammerkonzert / Wesentliches
Preis
90,00 € / ermäßigt 54,00 €
Bonus
Für alle Abonnentinnen und Abonnenten des Volkstheaters Rostock
Sie können für alle weiteren Vorstellungen mit Ausnahme von Gastspielen und Sonderveranstaltungen Karten zu den besonders günstigen Abo-Preisen erwerben.
Die Abo-Bedingungen
Abonnementausweis
Der Abonnementausweis gilt als Eintrittskarte. Abonnent:innen erhalten rechtzeitig vor der ersten Abo-Vorstellung einen Abonnementausweis, der für die Dauer einer gesamten Spielzeit Gültigkeit hat. Eine Spielzeit beginnt am 01.08. des einen Jahres und endet am 31.07. des Folgejahres. Das Abonnement kann auch nach dem 01.08. abgeschlossen werden, entsprechend vermindern sich die Anzahl der Vorstellungen und der Preis.
Der Ausweis ist übertragbar. Bei Verlust wird gegen eine Gebühr ein Ersatz ausgestellt.
Sitzplatz
Abonnent:innen erhalten einen festen Platz, der auf dem Abonnementausweis angegeben ist. Das Volkstheater Rostock behält sich vor, aus künstlerischen, technischen oder aus Dispositionsgründen Platzveränderungen vorzunehmen. Falls das auf einen bereits gebuchten Abonnementplatz zutrifft, wird die/der betroffene Abonnent:in durch das Abo-Büro informiert.
Ermäßigte Abonnementausweise
Abonnements zum ermäßigten Preis erhalten:
/ Schwerbehinderte ab Grad der Behinderung 50 (GdB)
/ die im amtlichen Ausweis (mit einem ausgewiesenen Merkzeichen B) als erforderlich bestätigte Begleitperson für den Schwerbehinderten erhält 100 % Ermäßigung
/ Kinder bis zur Einschulung
/ Schülerinnen und Schüler
/ Studentinnen und Studenten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
/ Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
/ Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen in freiwilligem sozialen und ökologischem Jahr
Eine Kopie des Ermäßigungsnachweises wird für die Dauer eines bestehenden Abonnements im Abobüro hinterlegt.
Vorstellungstausch
Für Vorstellungen, die nicht besucht werden können, erhalten Abonnent:innen Umtauschscheine. Voraussetzung ist allerdings der rechtzeitige Umtausch, spätestens 2 Werktage vor der Vorstellung. Der Umtauschschein berechtigt zum Besuch einer anderen Vorstellung. Er ist ein Ersatz für eine zuvor gebuchte Leistung und kein Wertgutschein. Beim Einlösen der Umtauschscheine wird immer eine Gebühr erhoben. Die Umtauschscheine haben nur Gültigkeit für die gleiche oder eine niedrigere Platzgruppe, vorzugsweise für dasselbe Werk.
Ist die abonnierte Platzgruppe ausgebucht, besteht die Möglichkeit, gegen Zuzahlung der Differenz eine höhere Platzgruppe zu nehmen. Hat der neue Platz einen niedrigeren Wert erfolgt keine Auszahlung der Differenz. Bei einer bereits ausverkauften Vorstellung, bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen mit erhöhten oder veränderten Preisen kann der Umtauschschein nicht eingelöst werden. Umtauschscheine müssen innerhalb der laufenden Spielzeit eingelöst werden. Danach erlischt ihre Gültigkeit. Das Ablaufdatum ist auf dem Umtauschschein vermerkt.
Terminverlegungen
Eine Verlegung von Vorstellungen aus betrieblichen Gründen bleibt vorbehalten. Im Falle von Terminänderungen bemüht sich das Volkstheater Rostock, alle betroffenen Abonnent:innen rechtzeitig zu benachrichtigen. Bei einem kurzfristigen Ausfall einer Vorstellung durch Erkrankung, Streik oder höhere Gewalt werden auch im Nachhinein Umtauschscheine ausgegeben. Es besteht innerhalb eines Abonnements kein Anspruch auf eine bestimmte Vorstellung. Änderungen des Programms und der Aufführungstermine seitens des Theaters bleiben vorbehalten.
Versäumte Vorstellungen
Für nicht besuchte oder nicht rechtzeitig umgetauschte Vorstellungen sowie für verfallene Umtauschscheine kann kein Ersatz geleistet werden.
Anschriftenänderung
Änderungen der Anschrift sowie der Bankverbindung müssen umgehend schriftlich mitgeteilt werden.
Änderungswünsche
Alle Änderungswünsche für bestehende Abonnements werden bis spätestens 30. Juni im Abo-Büro gesammelt und für die Abonnements der nächsten Spielzeit in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Ist das gewünschte Abonnement oder der gewünschte Platzbereich in einem Abonnement bereits belegt, kann der Änderungswunsch auf Rücksprache mit dem Abo-Kunden für die darauffolgende Spielzeit aufbewahrt werden.
Kündigungsfrist
Die Abonnements werden für die Dauer einer Spielzeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch um eine weitere Spielzeit, sofern sie nicht bis spätestens 30. Juni der laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt werden. Sollte die neue Spielzeit erst spät öffentlich gemacht werden, so verlängert sich die Kündigungsfrist bis zu dem Termin, der den bestehenden Abo-Kunden in dem Infobrief mitgeteilt wird.
Ab dem 1. März 2022 neu abgeschlossene Abonnementverträge können ab der vertraglichen dritten Spielzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Abonnements muss vor der ersten Vorstellung erfolgt sein. Zahlungsverzug kann die Sperrung des Abonnements zur Folge haben, ohne dass die vertragsgemäße Zahlungspflicht erlischt. Bei Abonnementabschluss während der Spielzeit erfolgt die Zahlung anteilmäßig zu den Terminen. Die Zahlung kann auf drei Wegen erfolgen: per Barzahlung oder per EC-Cash an der Theaterkasse in der Doberaner Straße 134/135, per Überweisung unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer oder per Bankeinzug durch das Volkstheater Rostock (Einzugsermächtigungsformulare für das SEPA-Lastschriftverfahren sind im Abonnementbüro erhältlich bzw. werden zugeschickt). Die Zahlung des Abonnements erfolgt als Gesamtsumme, bei Zahlung mittels Bankeinzug durch das Volkstheater Rostock in zwei Raten. Eingezogen wird die 1. Rate vor der ersten Vorstellung, die 2. Rate bis 31. Januar der laufenden Spielzeit. Eine Änderung der Bankverbindung ist umgehend mitzuteilen.
Zusätzliche Ermäßigungen
Beim Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen außerhalb des Abonnements erhalten Abonnent:innen gegen Vorlage des Abonnementausweises Karten zum günstigeren Abo-Preis. Es gilt eine Ermäßigung pro Abo-Ausweis und Vorstellung. Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen gibt es keine zusätzlichen Ermäßigungen für Abonnent:innen.
Datenschutz
Persönliche Daten werden auf elektronischen Datenträgern gespeichert und ausschließlich zur Verwaltung des Abonnements sowie für Kartenbestellungen außerhalb des Abonnements verwendet. Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf www.volkstheater-rostock.de unter Karten+Abos oder in der Theaterkasse in der Doberaner Straße 134/135.
Der Abonnementausweis gilt als Eintrittskarte. Abonnent:innen erhalten rechtzeitig vor der ersten Abo-Vorstellung einen Abonnementausweis, der für die Dauer einer gesamten Spielzeit Gültigkeit hat. Eine Spielzeit beginnt am 01.08. des einen Jahres und endet am 31.07. des Folgejahres. Das Abonnement kann auch nach dem 01.08. abgeschlossen werden, entsprechend vermindern sich die Anzahl der Vorstellungen und der Preis.
Der Ausweis ist übertragbar. Bei Verlust wird gegen eine Gebühr ein Ersatz ausgestellt.
Sitzplatz
Abonnent:innen erhalten einen festen Platz, der auf dem Abonnementausweis angegeben ist. Das Volkstheater Rostock behält sich vor, aus künstlerischen, technischen oder aus Dispositionsgründen Platzveränderungen vorzunehmen. Falls das auf einen bereits gebuchten Abonnementplatz zutrifft, wird die/der betroffene Abonnent:in durch das Abo-Büro informiert.
Ermäßigte Abonnementausweise
Abonnements zum ermäßigten Preis erhalten:
/ Schwerbehinderte ab Grad der Behinderung 50 (GdB)
/ die im amtlichen Ausweis (mit einem ausgewiesenen Merkzeichen B) als erforderlich bestätigte Begleitperson für den Schwerbehinderten erhält 100 % Ermäßigung
/ Kinder bis zur Einschulung
/ Schülerinnen und Schüler
/ Studentinnen und Studenten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
/ Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
/ Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen in freiwilligem sozialen und ökologischem Jahr
Eine Kopie des Ermäßigungsnachweises wird für die Dauer eines bestehenden Abonnements im Abobüro hinterlegt.
Vorstellungstausch
Für Vorstellungen, die nicht besucht werden können, erhalten Abonnent:innen Umtauschscheine. Voraussetzung ist allerdings der rechtzeitige Umtausch, spätestens 2 Werktage vor der Vorstellung. Der Umtauschschein berechtigt zum Besuch einer anderen Vorstellung. Er ist ein Ersatz für eine zuvor gebuchte Leistung und kein Wertgutschein. Beim Einlösen der Umtauschscheine wird immer eine Gebühr erhoben. Die Umtauschscheine haben nur Gültigkeit für die gleiche oder eine niedrigere Platzgruppe, vorzugsweise für dasselbe Werk.
Ist die abonnierte Platzgruppe ausgebucht, besteht die Möglichkeit, gegen Zuzahlung der Differenz eine höhere Platzgruppe zu nehmen. Hat der neue Platz einen niedrigeren Wert erfolgt keine Auszahlung der Differenz. Bei einer bereits ausverkauften Vorstellung, bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen mit erhöhten oder veränderten Preisen kann der Umtauschschein nicht eingelöst werden. Umtauschscheine müssen innerhalb der laufenden Spielzeit eingelöst werden. Danach erlischt ihre Gültigkeit. Das Ablaufdatum ist auf dem Umtauschschein vermerkt.
Terminverlegungen
Eine Verlegung von Vorstellungen aus betrieblichen Gründen bleibt vorbehalten. Im Falle von Terminänderungen bemüht sich das Volkstheater Rostock, alle betroffenen Abonnent:innen rechtzeitig zu benachrichtigen. Bei einem kurzfristigen Ausfall einer Vorstellung durch Erkrankung, Streik oder höhere Gewalt werden auch im Nachhinein Umtauschscheine ausgegeben. Es besteht innerhalb eines Abonnements kein Anspruch auf eine bestimmte Vorstellung. Änderungen des Programms und der Aufführungstermine seitens des Theaters bleiben vorbehalten.
Versäumte Vorstellungen
Für nicht besuchte oder nicht rechtzeitig umgetauschte Vorstellungen sowie für verfallene Umtauschscheine kann kein Ersatz geleistet werden.
Anschriftenänderung
Änderungen der Anschrift sowie der Bankverbindung müssen umgehend schriftlich mitgeteilt werden.
Änderungswünsche
Alle Änderungswünsche für bestehende Abonnements werden bis spätestens 30. Juni im Abo-Büro gesammelt und für die Abonnements der nächsten Spielzeit in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Ist das gewünschte Abonnement oder der gewünschte Platzbereich in einem Abonnement bereits belegt, kann der Änderungswunsch auf Rücksprache mit dem Abo-Kunden für die darauffolgende Spielzeit aufbewahrt werden.
Kündigungsfrist
Die Abonnements werden für die Dauer einer Spielzeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch um eine weitere Spielzeit, sofern sie nicht bis spätestens 30. Juni der laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt werden. Sollte die neue Spielzeit erst spät öffentlich gemacht werden, so verlängert sich die Kündigungsfrist bis zu dem Termin, der den bestehenden Abo-Kunden in dem Infobrief mitgeteilt wird.
Ab dem 1. März 2022 neu abgeschlossene Abonnementverträge können ab der vertraglichen dritten Spielzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Abonnements muss vor der ersten Vorstellung erfolgt sein. Zahlungsverzug kann die Sperrung des Abonnements zur Folge haben, ohne dass die vertragsgemäße Zahlungspflicht erlischt. Bei Abonnementabschluss während der Spielzeit erfolgt die Zahlung anteilmäßig zu den Terminen. Die Zahlung kann auf drei Wegen erfolgen: per Barzahlung oder per EC-Cash an der Theaterkasse in der Doberaner Straße 134/135, per Überweisung unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer oder per Bankeinzug durch das Volkstheater Rostock (Einzugsermächtigungsformulare für das SEPA-Lastschriftverfahren sind im Abonnementbüro erhältlich bzw. werden zugeschickt). Die Zahlung des Abonnements erfolgt als Gesamtsumme, bei Zahlung mittels Bankeinzug durch das Volkstheater Rostock in zwei Raten. Eingezogen wird die 1. Rate vor der ersten Vorstellung, die 2. Rate bis 31. Januar der laufenden Spielzeit. Eine Änderung der Bankverbindung ist umgehend mitzuteilen.
Zusätzliche Ermäßigungen
Beim Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen außerhalb des Abonnements erhalten Abonnent:innen gegen Vorlage des Abonnementausweises Karten zum günstigeren Abo-Preis. Es gilt eine Ermäßigung pro Abo-Ausweis und Vorstellung. Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen gibt es keine zusätzlichen Ermäßigungen für Abonnent:innen.
Datenschutz
Persönliche Daten werden auf elektronischen Datenträgern gespeichert und ausschließlich zur Verwaltung des Abonnements sowie für Kartenbestellungen außerhalb des Abonnements verwendet. Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf www.volkstheater-rostock.de unter Karten+Abos oder in der Theaterkasse in der Doberaner Straße 134/135.
Kulturticket des AStA der Universtät Rostock
Studierende der Universität Rostock, der hmt Rostock sowie der Hochschule Wismar am Standort Warnemünde erhalten an der Theaterkasse in der Doberaner Straße 134/135 sowie an den Abendkassen für alle Veranstaltungen ab sieben Tage vor dem jeweiligen Vorstellungstermin kostenlos Karten für die zu diesem Zeitpunkt noch verfügbaren Plätze. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Sonderveranstaltungen sowie Philharmonische Konzerte sonntags und montags.
Und Achtung: Sowohl an der Kasse wie beim Einlass wird der Studienausweis benötigt.
Und Achtung: Sowohl an der Kasse wie beim Einlass wird der Studienausweis benötigt.
Sponti + Flexiticket
Sponti-Ticket
Für Kinder, Schüler:innen, Azubis und Student:innen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr
5 Aufführungen nach Wahl zu insgesamt 30 €, außer bei Premieren, Sonderveranstaltungen, Gastspielen sowie Philharmonischen Konzerten am Sonntag und Montag, einlösbar ab 3 Tage vor der gewünschten Vorstellung in Karten für die zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze. Buchbar ab 01.08. und nutzbar/einlösbar für Vorstellungen innerhalb derselben Spielzeit (01.08. bis 31.07. des Folgejahres).
Flexi-Ticket
5 Aufführungen nach Wahl zu insgesamt 75 €, außer bei Premieren, Sonderveranstaltungen, Gastspielen sowie Philharmonischen Konzerten am Sonntag und Montag, einlösbar ab 7 Tage vor der gewünschten Vorstellung in Karten für die zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze. Buchbar ab 01.08. und nutzbar/einlösbar für Vorstellungen innerhalb derselben Spielzeit (01.08. bis 31.07. des Folgejahres).
Geschenkgutscheine
In jedem beliebigen Wert, einlösbar für alle Vorstellungen und Spielstätten des Volkstheaters Rostock, erhältlich an der Theaterkasse, Doberaner Straße 134/135 oder über den Webshop.
ERMÄSSIGUNGEN
a) Berechtigt für den ermäßigten Ticket- und ABO-Preis sind:
b) Inhaberinnen und Inhaber der RostockCard und der NDR-Kulturkarte können eine Rabattierung auf den Tagespreis gemäß den gültigen Verträgen in der jeweiligen Spielzeit erhalten.
- Schwerbehinderte ab 50 % Grad der Behinderung
- die im amtlichen Ausweis (mit einem ausgewiesenen Merkzeichen B) als erforderlich bestätigte Begleitperson für den Schwerbehinderten erhält 100 % Ermäßigung
- Kinder bis zur Einschulung
- Schülerinnen und Schüler
- Studentinnen und Studenten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
- Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gegen Vorlage des Ausweises
- Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen in freiwilligem sozialen und ökologischem Jahr
- Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte
b) Inhaberinnen und Inhaber der RostockCard und der NDR-Kulturkarte können eine Rabattierung auf den Tagespreis gemäß den gültigen Verträgen in der jeweiligen Spielzeit erhalten.
d) Inhaberinnen und Inhaber des Warnowpasses haben die Möglichkeit, gegen Vorlage des Warnowpasses und des Personalausweises pro Vorstellung eine Karte zu erwerben. Der Preis der Karte beträgt 4,00 €. Bei mehreren Preisgruppen ist die Ausgabe auf die niedrigste Preisgruppe beschränkt.
e) Gruppenermäßigungen erhalten Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und Auszubildende. Bei einer Mindestzahl von 10 Personen wird für Kinder, Schülerinnen und Schüler ein Entgelt von 4,00 bis 7,00 € pro Besucherin oder Besucher in allen Preisgruppen erhoben. Die Gruppenermäßigung gilt auch für Begleitpersonen entsprechend gesetzlichen Vorschriften (Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern). Der Preis ist abhängig von der Art der Inszenierung.
f) Das Sponti gilt für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Es besteht aus 5 Abschnitten zu insgesamt 30,00 €. Diese können ab 3 Tage vor der gewünschten Vorstellung gegen eine Eintrittskarte eingetauscht werden. Sie können aus allen verfügbaren Plätzen wählen. Das Sponti ist übertragbar und gilt nur für eine Spielzeit.
g) Das Flexi kann von jeder Person genutzt werden. Es besteht aus 5 Abschnitten zu insgesamt 75,00 €. Diese können ab 7 Tage vor der gewünschten Vorstellung gegen eine Eintrittskarte eingetauscht werden. Sie können aus allen verfügbaren Plätzen wählen. Das Flexi ist übertragbar und gilt nur für eine Spielzeit.
h) Gruppenermäßigungen bei einer Mindestzahl von 10 Normalpreiszahlern werden prozentual berechnet und sind somit abhängig vom Tagespreis der gewünschten Vorstellung.
Die Ermäßigungen d), e), f), g) und h) gelten nicht für Premieren, Philharmonische Konzerte am Sonntag und Montag, Gastspiele und Sonderveranstaltungen,wie z.B. die Silvesterkonzerte und die Vorstellungen des Theatersommers in der Halle 207. Bei Sondervorstellungen und Gastspielen kommt es häufig zu Ausnahmen für die Ermäßigungen a) und b).
e) Gruppenermäßigungen erhalten Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und Auszubildende. Bei einer Mindestzahl von 10 Personen wird für Kinder, Schülerinnen und Schüler ein Entgelt von 4,00 bis 7,00 € pro Besucherin oder Besucher in allen Preisgruppen erhoben. Die Gruppenermäßigung gilt auch für Begleitpersonen entsprechend gesetzlichen Vorschriften (Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern). Der Preis ist abhängig von der Art der Inszenierung.
f) Das Sponti gilt für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Es besteht aus 5 Abschnitten zu insgesamt 30,00 €. Diese können ab 3 Tage vor der gewünschten Vorstellung gegen eine Eintrittskarte eingetauscht werden. Sie können aus allen verfügbaren Plätzen wählen. Das Sponti ist übertragbar und gilt nur für eine Spielzeit.
g) Das Flexi kann von jeder Person genutzt werden. Es besteht aus 5 Abschnitten zu insgesamt 75,00 €. Diese können ab 7 Tage vor der gewünschten Vorstellung gegen eine Eintrittskarte eingetauscht werden. Sie können aus allen verfügbaren Plätzen wählen. Das Flexi ist übertragbar und gilt nur für eine Spielzeit.
h) Gruppenermäßigungen bei einer Mindestzahl von 10 Normalpreiszahlern werden prozentual berechnet und sind somit abhängig vom Tagespreis der gewünschten Vorstellung.
Die Ermäßigungen d), e), f), g) und h) gelten nicht für Premieren, Philharmonische Konzerte am Sonntag und Montag, Gastspiele und Sonderveranstaltungen,wie z.B. die Silvesterkonzerte und die Vorstellungen des Theatersommers in der Halle 207. Bei Sondervorstellungen und Gastspielen kommt es häufig zu Ausnahmen für die Ermäßigungen a) und b).
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Besucher:innen von Veranstaltungen und der Volkstheater Rostock GmbH. Die Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrags, der durch den Erwerb von Eintrittskarten zustande kommt.
2. Spielpläne, Anfangszeiten, Spielplanänderungen, Öffnungszeiten
Die gültigen Spielpläne mit den Anfangszeiten sind aus den offiziellen Veröffentlichungen der Volkstheater Rostock GmbH ersichtlich. Spielplan- und Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten. Für Besetzungs- und Zeitangaben wird keine Gewähr übernommen.
3. Open Air-Veranstaltungen werden im notwendigen Fall grundsätzlich erst am Veranstaltungsabend und am Veranstaltungsort abgesagt. Die Rückerstattung des Eintrittsgeldes erfolgt nur, wenn die Veranstaltung infolge schlechten Wetters am Abend der Aufführung vor Vorstellungsbeginn oder nach weniger als der Hälfte der Vorstellung abgebrochen wird.
4. Kartenverkauf
Die Volkstheater Rostock GmbH veröffentlicht die jeweils gültigen Eintrittspreise und gibt sie an den Kassen bekannt. Ermäßigungen werden den berechtigten Personengruppen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an den Kassen der Veranstaltungsstätten gewährt. Ermäßigte Karten sind nur in Verbindung mit diesem Nachweis gültig. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, ist der Differenzbetrag zum vollen Eintrittspreis nachträglich zu entrichten. Eintrittskarten des Volkstheaters Rostock gelten nur für den darauf vermerkten Vorstellungstermin oder Zeitraum. Der gewerbsmäßige Weiterverkauf von Eintrittskarten ist nur mit Genehmigung der Volkstheater Rostock GmbH zulässig. Die Volkstheater Rostock GmbH haftet nicht für Leistungen und Preise anderer Anbieter.
Gutscheine sind grundsätzlich drei Jahre gültig. Gerechnet werden die drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde (§§ 195, 199 BGB). Eventuell vorhandene Restguthaben können nicht in bar ausgezahlt werden, bleiben aber als neuer Gutschein erhalten. Eine nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins auf eine bereits getätigte Bestellung oder eine Zusammenfassung mehrerer Gutscheine ist leider nicht möglich. Einlösbar sind unsere Gutscheine an der Vorverkaufs- und an den Abendkassen des Volkstheaters Rostock.
Vorbestellungen werden persönlich, telefonisch oder schriftlich entgegengenommen und in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Erfolgt die Bezahlung für bestellte Karten nicht innerhalb der jeweils angegebenen Frist, werden diese für den Weiterverkauf freigegeben. Auf Wunsch und Risiko des Bestellers können Eintrittskarten zugesandt werden. Die Versandgebühren gehen zu Lasten des Bestellers. Sofern die für Gruppen bestellten Karten nicht bis 5 Tage vor der Vorstellung abgeholt werden oder die Bestellung nicht bis dahin schriftlich storniert wurde, wird der Betrag in Rechnung gestellt. Es ist nicht zulässig, einen anderen als den auf der Karte bezeichneten Platz einzunehmen. Wechselt ein:e Besucher:in unberechtigterweise den Platz, kann die Volkstheater Rostock GmbH den Differenzbetrag erheben oder die:den Besucher:in auf den auf der Karte bezeichneten Platz oder aus der Vorstellung verweisen. Die Karten sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
Der Online-Kartenkauf ist für Inhaber:innen von Kreditkarten (Visa, Mastercard) über den Webshop des Volkstheaters Rostocks unter www.volkstheater-rostock.de möglich. Für Abholung, Selbstdruck und Versand von Eintrittskarten werden unterschiedliche Gebühren erhoben, die im Verlauf des Buchungsvorgangs ausgewiesen werden. Bezahlte Karten liegen bis zum Beginn der Veranstaltung an der Kasse zur Abholung bereit. Auf Wunsch können bereits bezahlte Karten zugesandt werden. Kosten und Gefahr der Versendung trägt die:der Besteller:in. Per Selbstdruck (Ticketdirect / print@home) erworbene Eintrittskarten haben nur Gültigkeit für einen einmaligen Einlass und werden mit der ersten Kontrolle entwertet. Sie sind nur gültig als DIN-A4 ausgedrucktes Ticket.
5. Kartenrückgabe
Die Rücknahme verkaufter Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Wird eine andere Vorstellung als auf dem Monatsplan angekündigt, kein Werk oder weniger als die Hälfte der Vorstellung gespielt, werden Eintrittskarten aus dem Freiverkauf bis zehn Tage nach dem betreffenden Vorstellungstermin zurückgenommen oder umgetauscht. In begründeten Ausnahmefällen ist der Tausch bereits erworbener Eintrittskarten möglich. Die Tauschgebühr beträgt 1,50 Euro je Eintrittskarte. Die Gebühr wird für das Stornieren der bereits erworbenen Karte und den Ausdruck der neuen Karte bzw. des Gutscheins erhoben. Beide Vorgänge sind im System gebührenpflichtig. Karten, die an externen Vorverkaufsstellen gekauft wurden, können bei Vorstellungsausfall an diesen externen Vorverkaufsstellen zurückgegeben oder umgetauscht werden, so es in deren Geschäftsbedingungen vorgesehen ist. Für Veranstaltungen Dritter in den Räumen der Volkstheater Rostock GmbH sind die Ansprüche direkt gegenüber dem externen Veranstalter geltend zu machen. Für nicht besuchte Vorstellungen oder nicht rechtzeitig umgetauschte Anrechtsvorstellungen, für verspätetes Eintreffen sowie für verfallene Eintrittskarten und Gutscheine wird kein Ersatz geleistet. Bei Aufführungsausfällen infolge Streik oder höherer Gewalt wird kein Ersatz geleistet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Bei Sonderveranstaltungen können andere Regelungen getroffen werden.
6. Kartenverlust
Bei Verlust der Eintrittskarte kann von der Kasse eine Ersatzkarte gegen Gebühr ausgestellt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, welche Eintrittskarte erworben wurde.
7. ÖPNV
Die Eintrittskarten sind am Vorstellungstag als Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr nutzbar. Die Fahrberechtigung gilt ab 3 Stunden vor und bis 5 Stunden nach Vorstellungsbeginn, für Abendvorstellungen (18 Uhr und später) ab 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis 3 Uhr des Folgetages im Bereich Rostock.
8. Einlass
Die Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH öffnen in der Regel eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Für den Einlass in den Zuschauerraum benötigt jede:r Besucher:in eine gültige Eintrittskarte, die beim Betreten vorzuzeigen ist und durch das Einlasspersonal entwertet wird. Nach Beginn einer Vorstellung können Besucher:innen aus Sicherheitsgründen und mit Rücksicht auf die mitwirkenden Künstler:innen und die anderen Besucher:innen nur zu einem geeigneten Zeitpunkt und ohne Anspruch auf den gelösten Kartenplatz in den Zuschauerraum eingelassen werden. Es liegt im Ermessen des Abendpersonals, ob und zu welchem Zeitpunkt Zugang nach Beginn der Vorstellung gewährt werden kann. Verspätete Theaterbesucher:innen wenden sich bitte an das Foyerpersonal.
Das Große Haus verfügt über behindertengerechte Zugänge. Es ist erforderlich, vor dem Kauf der Tickets in der Vorverkaufskasse auf Ihren Besuch als Rollstuhlfahrer:in hinzuweisen. Rollstuhlplätze können auf Wunsch eingerichtet werden. Wir verfügen ebenso über behindertengerechte Toiletten. Im Großen Haus ist eine Schwerhörigenanlage vorhanden. Bitte wenden Sie sich zum Empfang der Geräte an das Foyerpersonal.
9. Garderobe
Die Garderobengebühr ist nicht im Eintrittspreis enthalten und richtet sich nach der aktuellen Entgeltordnung der Volkstheater Rostock GmbH. Die Mitnahme von Garderobe sowie von störenden Gegenständen (Schirme, Rucksäcke, Taschen usw.) in den Zuschauerraum ist untersagt. Den Anweisungen des Abendpersonals ist hierbei Folge zu leisten. Die Haftung für Garderobenstücke erstreckt sich nur auf den Zeitwert. Von der Haftung ausgenommen sind Wertsachen, Schmuck, sonstige Gegenstände aus Edelmetall, Bargeld und andere Zahlungsmittel, Geschäftspapiere, Urkunden aller Art, Fahrausweise und Schlüssel. Die Aufbewahrung dieser Gegenstände geschieht auf eigene Gefahr. Bei Vorlage der Garderobenmarke werden die aufbewahrten Gegenstände ohne Prüfung der Berechtigung ausgehändigt. Ohne Marke dürfen Garderobengegenstände nur dann ausgehändigt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, dass sie bzw. er die:der berechtigte Empfänger:in ist. Vertauschte, beschädigte oder abhanden gekommene Garderobengegenstände sowie der Verlust einer Garderobenmarke sind dem Garderobenpersonal unverzüglich vor Verlassen der Garderobenanlage zu melden. Bei Verlust einer Garderobenmarke ist die/der Besucher:in zum Ersatz der Wiederbeschaffungskosten verpflichtet.
10. Fundsachen
Gegenstände aller Art, die in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH gefunden werden, sind beim Haus- oder Garderobenpersonal abzugeben.
11. Hausrecht
Besucher:innen kann der Zutritt zu den Spielstätten verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie die Vorstellung stören oder andere Besucher:innen belästigen. Mobiltelefone und Uhren mit akustischem Zeitsignal sind während der Vorstellung auszuschalten. Das Rauchen ist in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH untersagt. Speisen und Getränke können nicht mit in den Veranstaltungs- oder Ausstellungsraum genommen werden. Den Anweisungen des Personals der Spiel- und Ausstellungsstätten ist Folge zu leisten.
12. Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltungen sind den Besucher:innen untersagt. Bei Zuwiderhandlungen können diese zivil- und strafrechtlich verfolgt und die:der Besucher:in aus den Spielstätten verwiesen werden. Film-, Digital-, Video- oder Tonaufnahmen, auf denen Teile der Aufführung aufgenommen sind, können eingezogen werden und die Rückgabe davon abhängig gemacht werden, dass die:der Besitzer:in einer vorherigen Löschung der Aufnahmen zustimmt. Für den Fall, dass während einer öffentlichen Aufführung Bild- und/oder Tonaufnahmen von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden, erklären sich die Besucher:innen durch ihre Teilnahme an der Vorstellung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und Wort aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung gesendet bzw. veröffentlicht werden dürfen.
13. Haftung
Für Schäden jeder Art, die ein:e Besucher:in in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH erleidet, haftet die Volkstheater Rostock GmbH, ihre Vertreter:innen und ihre Erfüllungsgehilfen nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleiben unberührt, soweit es sich um typischerweise vorhersehbare Schäden handelt.
Die Nutzung der Parkflächen am Werftdreieck für Besucher:innen und Lieferant:innen der Halle 207 während der Sommerspielzeit ist eine Sponsoringleistung der WIRO mbH. Für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der Parkflächen entstehen, übernimmt der Sponsor, die WIRO mbH, keine Haftung und Verantwortung.
14. Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der Volkstheater Rostock GmbH finden Sie hier.
15. Salvatorische Klausel
Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
16. Inkrafttreten
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab sofort.
Die Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Besucher:innen von Veranstaltungen und der Volkstheater Rostock GmbH. Die Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrags, der durch den Erwerb von Eintrittskarten zustande kommt.
2. Spielpläne, Anfangszeiten, Spielplanänderungen, Öffnungszeiten
Die gültigen Spielpläne mit den Anfangszeiten sind aus den offiziellen Veröffentlichungen der Volkstheater Rostock GmbH ersichtlich. Spielplan- und Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten. Für Besetzungs- und Zeitangaben wird keine Gewähr übernommen.
3. Open Air-Veranstaltungen werden im notwendigen Fall grundsätzlich erst am Veranstaltungsabend und am Veranstaltungsort abgesagt. Die Rückerstattung des Eintrittsgeldes erfolgt nur, wenn die Veranstaltung infolge schlechten Wetters am Abend der Aufführung vor Vorstellungsbeginn oder nach weniger als der Hälfte der Vorstellung abgebrochen wird.
4. Kartenverkauf
Die Volkstheater Rostock GmbH veröffentlicht die jeweils gültigen Eintrittspreise und gibt sie an den Kassen bekannt. Ermäßigungen werden den berechtigten Personengruppen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an den Kassen der Veranstaltungsstätten gewährt. Ermäßigte Karten sind nur in Verbindung mit diesem Nachweis gültig. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, ist der Differenzbetrag zum vollen Eintrittspreis nachträglich zu entrichten. Eintrittskarten des Volkstheaters Rostock gelten nur für den darauf vermerkten Vorstellungstermin oder Zeitraum. Der gewerbsmäßige Weiterverkauf von Eintrittskarten ist nur mit Genehmigung der Volkstheater Rostock GmbH zulässig. Die Volkstheater Rostock GmbH haftet nicht für Leistungen und Preise anderer Anbieter.
Gutscheine sind grundsätzlich drei Jahre gültig. Gerechnet werden die drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde (§§ 195, 199 BGB). Eventuell vorhandene Restguthaben können nicht in bar ausgezahlt werden, bleiben aber als neuer Gutschein erhalten. Eine nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins auf eine bereits getätigte Bestellung oder eine Zusammenfassung mehrerer Gutscheine ist leider nicht möglich. Einlösbar sind unsere Gutscheine an der Vorverkaufs- und an den Abendkassen des Volkstheaters Rostock.
Vorbestellungen werden persönlich, telefonisch oder schriftlich entgegengenommen und in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Erfolgt die Bezahlung für bestellte Karten nicht innerhalb der jeweils angegebenen Frist, werden diese für den Weiterverkauf freigegeben. Auf Wunsch und Risiko des Bestellers können Eintrittskarten zugesandt werden. Die Versandgebühren gehen zu Lasten des Bestellers. Sofern die für Gruppen bestellten Karten nicht bis 5 Tage vor der Vorstellung abgeholt werden oder die Bestellung nicht bis dahin schriftlich storniert wurde, wird der Betrag in Rechnung gestellt. Es ist nicht zulässig, einen anderen als den auf der Karte bezeichneten Platz einzunehmen. Wechselt ein:e Besucher:in unberechtigterweise den Platz, kann die Volkstheater Rostock GmbH den Differenzbetrag erheben oder die:den Besucher:in auf den auf der Karte bezeichneten Platz oder aus der Vorstellung verweisen. Die Karten sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
Der Online-Kartenkauf ist für Inhaber:innen von Kreditkarten (Visa, Mastercard) über den Webshop des Volkstheaters Rostocks unter www.volkstheater-rostock.de möglich. Für Abholung, Selbstdruck und Versand von Eintrittskarten werden unterschiedliche Gebühren erhoben, die im Verlauf des Buchungsvorgangs ausgewiesen werden. Bezahlte Karten liegen bis zum Beginn der Veranstaltung an der Kasse zur Abholung bereit. Auf Wunsch können bereits bezahlte Karten zugesandt werden. Kosten und Gefahr der Versendung trägt die:der Besteller:in. Per Selbstdruck (Ticketdirect / print@home) erworbene Eintrittskarten haben nur Gültigkeit für einen einmaligen Einlass und werden mit der ersten Kontrolle entwertet. Sie sind nur gültig als DIN-A4 ausgedrucktes Ticket.
5. Kartenrückgabe
Die Rücknahme verkaufter Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Wird eine andere Vorstellung als auf dem Monatsplan angekündigt, kein Werk oder weniger als die Hälfte der Vorstellung gespielt, werden Eintrittskarten aus dem Freiverkauf bis zehn Tage nach dem betreffenden Vorstellungstermin zurückgenommen oder umgetauscht. In begründeten Ausnahmefällen ist der Tausch bereits erworbener Eintrittskarten möglich. Die Tauschgebühr beträgt 1,50 Euro je Eintrittskarte. Die Gebühr wird für das Stornieren der bereits erworbenen Karte und den Ausdruck der neuen Karte bzw. des Gutscheins erhoben. Beide Vorgänge sind im System gebührenpflichtig. Karten, die an externen Vorverkaufsstellen gekauft wurden, können bei Vorstellungsausfall an diesen externen Vorverkaufsstellen zurückgegeben oder umgetauscht werden, so es in deren Geschäftsbedingungen vorgesehen ist. Für Veranstaltungen Dritter in den Räumen der Volkstheater Rostock GmbH sind die Ansprüche direkt gegenüber dem externen Veranstalter geltend zu machen. Für nicht besuchte Vorstellungen oder nicht rechtzeitig umgetauschte Anrechtsvorstellungen, für verspätetes Eintreffen sowie für verfallene Eintrittskarten und Gutscheine wird kein Ersatz geleistet. Bei Aufführungsausfällen infolge Streik oder höherer Gewalt wird kein Ersatz geleistet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Bei Sonderveranstaltungen können andere Regelungen getroffen werden.
6. Kartenverlust
Bei Verlust der Eintrittskarte kann von der Kasse eine Ersatzkarte gegen Gebühr ausgestellt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, welche Eintrittskarte erworben wurde.
7. ÖPNV
Die Eintrittskarten sind am Vorstellungstag als Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr nutzbar. Die Fahrberechtigung gilt ab 3 Stunden vor und bis 5 Stunden nach Vorstellungsbeginn, für Abendvorstellungen (18 Uhr und später) ab 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis 3 Uhr des Folgetages im Bereich Rostock.
8. Einlass
Die Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH öffnen in der Regel eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Für den Einlass in den Zuschauerraum benötigt jede:r Besucher:in eine gültige Eintrittskarte, die beim Betreten vorzuzeigen ist und durch das Einlasspersonal entwertet wird. Nach Beginn einer Vorstellung können Besucher:innen aus Sicherheitsgründen und mit Rücksicht auf die mitwirkenden Künstler:innen und die anderen Besucher:innen nur zu einem geeigneten Zeitpunkt und ohne Anspruch auf den gelösten Kartenplatz in den Zuschauerraum eingelassen werden. Es liegt im Ermessen des Abendpersonals, ob und zu welchem Zeitpunkt Zugang nach Beginn der Vorstellung gewährt werden kann. Verspätete Theaterbesucher:innen wenden sich bitte an das Foyerpersonal.
Das Große Haus verfügt über behindertengerechte Zugänge. Es ist erforderlich, vor dem Kauf der Tickets in der Vorverkaufskasse auf Ihren Besuch als Rollstuhlfahrer:in hinzuweisen. Rollstuhlplätze können auf Wunsch eingerichtet werden. Wir verfügen ebenso über behindertengerechte Toiletten. Im Großen Haus ist eine Schwerhörigenanlage vorhanden. Bitte wenden Sie sich zum Empfang der Geräte an das Foyerpersonal.
9. Garderobe
Die Garderobengebühr ist nicht im Eintrittspreis enthalten und richtet sich nach der aktuellen Entgeltordnung der Volkstheater Rostock GmbH. Die Mitnahme von Garderobe sowie von störenden Gegenständen (Schirme, Rucksäcke, Taschen usw.) in den Zuschauerraum ist untersagt. Den Anweisungen des Abendpersonals ist hierbei Folge zu leisten. Die Haftung für Garderobenstücke erstreckt sich nur auf den Zeitwert. Von der Haftung ausgenommen sind Wertsachen, Schmuck, sonstige Gegenstände aus Edelmetall, Bargeld und andere Zahlungsmittel, Geschäftspapiere, Urkunden aller Art, Fahrausweise und Schlüssel. Die Aufbewahrung dieser Gegenstände geschieht auf eigene Gefahr. Bei Vorlage der Garderobenmarke werden die aufbewahrten Gegenstände ohne Prüfung der Berechtigung ausgehändigt. Ohne Marke dürfen Garderobengegenstände nur dann ausgehändigt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, dass sie bzw. er die:der berechtigte Empfänger:in ist. Vertauschte, beschädigte oder abhanden gekommene Garderobengegenstände sowie der Verlust einer Garderobenmarke sind dem Garderobenpersonal unverzüglich vor Verlassen der Garderobenanlage zu melden. Bei Verlust einer Garderobenmarke ist die/der Besucher:in zum Ersatz der Wiederbeschaffungskosten verpflichtet.
10. Fundsachen
Gegenstände aller Art, die in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH gefunden werden, sind beim Haus- oder Garderobenpersonal abzugeben.
11. Hausrecht
Besucher:innen kann der Zutritt zu den Spielstätten verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie die Vorstellung stören oder andere Besucher:innen belästigen. Mobiltelefone und Uhren mit akustischem Zeitsignal sind während der Vorstellung auszuschalten. Das Rauchen ist in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH untersagt. Speisen und Getränke können nicht mit in den Veranstaltungs- oder Ausstellungsraum genommen werden. Den Anweisungen des Personals der Spiel- und Ausstellungsstätten ist Folge zu leisten.
12. Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltungen sind den Besucher:innen untersagt. Bei Zuwiderhandlungen können diese zivil- und strafrechtlich verfolgt und die:der Besucher:in aus den Spielstätten verwiesen werden. Film-, Digital-, Video- oder Tonaufnahmen, auf denen Teile der Aufführung aufgenommen sind, können eingezogen werden und die Rückgabe davon abhängig gemacht werden, dass die:der Besitzer:in einer vorherigen Löschung der Aufnahmen zustimmt. Für den Fall, dass während einer öffentlichen Aufführung Bild- und/oder Tonaufnahmen von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden, erklären sich die Besucher:innen durch ihre Teilnahme an der Vorstellung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und Wort aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung gesendet bzw. veröffentlicht werden dürfen.
13. Haftung
Für Schäden jeder Art, die ein:e Besucher:in in den Spielstätten der Volkstheater Rostock GmbH erleidet, haftet die Volkstheater Rostock GmbH, ihre Vertreter:innen und ihre Erfüllungsgehilfen nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleiben unberührt, soweit es sich um typischerweise vorhersehbare Schäden handelt.
Die Nutzung der Parkflächen am Werftdreieck für Besucher:innen und Lieferant:innen der Halle 207 während der Sommerspielzeit ist eine Sponsoringleistung der WIRO mbH. Für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der Parkflächen entstehen, übernimmt der Sponsor, die WIRO mbH, keine Haftung und Verantwortung.
14. Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der Volkstheater Rostock GmbH finden Sie hier.
15. Salvatorische Klausel
Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
16. Inkrafttreten
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab sofort.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung der Volkstheater Rostock GmbH finden Sie hier.
Weitere Vorverkaufskassen
Rostock Information
Universitätsplatz 6
Telefon: 0381 3812222
Telefon: 0381 3812222
Rostock Information Warnemünde
Am Strom 59
Telefon: 0381 3814707
Telefon: 0381 3814707
Pressezentrum
Neuer Markt 3
Telefon: 0381 491790
Telefon: 0381 491790
Weilbach Company
Kröpeliner Tor Center (KTC)
Ostsee-Zeitung Service-Center
Rostock / Richard-Wagner-Straße 1a
Telefon: 0381 38303017
Greifswald / Johann-Sebastian-Straße 32
Grimmen / Bahnhofstaße 11
Ribnitz-Damgarten / Lange Straße 43/45
Stralsund / Apollonienmarkt 16
Wismar / Mecklenburger Straße 28
Telefon: 0381 38303017
Greifswald / Johann-Sebastian-Straße 32
Grimmen / Bahnhofstaße 11
Ribnitz-Damgarten / Lange Straße 43/45
Stralsund / Apollonienmarkt 16
Wismar / Mecklenburger Straße 28