
Spielfeld Volkstheater
Festival für junges Theater
11.05. - 08.07.2023
11.05. - 08.07.2023
Unter dem Titel Spielfeld Volkstheater setzt das Volkstheater Rostock im Frühsommer für knapp zwei Monate einen Programmschwerpunkt auf Theater für junges Publikum. Neben Eigenproduktionen und Angeboten für junge Zuschauer:innen stehen in unterschiedlichen Formaten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene selbst auf den Bühnen des Volkstheaters.
Die erste Ausgabe des Festivals setzt den Startpunkt für ein sich jährlich weiterentwickelndes Format. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger ist Schirmherrin des Projekts.
Die erste Ausgabe des Festivals setzt den Startpunkt für ein sich jährlich weiterentwickelndes Format. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger ist Schirmherrin des Projekts.
Street-Art
STREETART
Zum Abschluss der ersten Ausgabe von Spielfeld Volkstheater wird am 8. Juli der Vorplatz des Volkstheaters zum Raum für Street-Art. Hier trifft Graffiti auf BreakDance und HipHop. Es darf geschaut, gestaunt und mitgemacht werden. Für Jugendliche gibt es ein vielfältiges Workshopangebot. Der Eintritt ist frei.
08.07. / ab 12:00 Uhr / Theatervorplatz
Zum Abschluss der ersten Ausgabe von Spielfeld Volkstheater wird am 8. Juli der Vorplatz des Volkstheaters zum Raum für Street-Art. Hier trifft Graffiti auf BreakDance und HipHop. Es darf geschaut, gestaunt und mitgemacht werden. Für Jugendliche gibt es ein vielfältiges Workshopangebot. Der Eintritt ist frei.
08.07. / ab 12:00 Uhr / Theatervorplatz
Schauspiel
Premieren
SIRI! WER BIN ICH?
Ein Stück für junge Menschen von Anna Langhoff / Ab 11 Jahren / Uraufführung
PREMIERE 12.05. / 16:00 Uhr / Ateliertheater
14.05 / 15:00 Uhr / 22.05. / 09:00 Uhr / 07.+08.06. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt:theaterpaedagogik(at)rostock.de
AMERIKA
Nach Franz Kafka / Ab 14 Jahren
PREMIERE 17.05. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
22.05. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt:theaterpaedagogik(at)rostock.de
Ein Stück für junge Menschen von Anna Langhoff / Ab 11 Jahren / Uraufführung
PREMIERE 12.05. / 16:00 Uhr / Ateliertheater
14.05 / 15:00 Uhr / 22.05. / 09:00 Uhr / 07.+08.06. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt:theaterpaedagogik(at)rostock.de
AMERIKA
Nach Franz Kafka / Ab 14 Jahren
PREMIERE 17.05. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
22.05. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt:theaterpaedagogik(at)rostock.de
Ausserdem im Programm
BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter / Ab 4 Jahren
15.05. / 09:00+11:00 Uhr / 20.05.+11.06 / 15:00 Uhr / 12.06. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
DIE KUH ROSMARIE
Familienstück von Andri Beyeler / Ab 5 Jahren
21.05. / 15:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
10.+24.06. / 16:00 Uhr / Halle 207 - Vorplatz
CLYDE UND BONNIE
Ein B-Movie für das Theater von Holger Schober / Ab 13 Jahren
25.05. / 10:00 Uhr / 05.06. / 10:00+18:00 Uhr / Ateliertheater
SKY IS THE LIMIT
Schauspiel von Lorenz Hippe und Cédric Pintarelli/ Ab 12 Jahren
24.05. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
MISS SARA SAMPSON
Bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing / Ab 14 Jahren
02.+05.07. / 18:00 Uhr / 04.07. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
GANZGROSSRAUS
Kinderstück von Anna Langhoff / Ab 7 Jahren
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Von Hannes Hüttner / Dramatisierung von Franziska Ritter / Ab 4 Jahren
15.05. / 09:00+11:00 Uhr / 20.05.+11.06 / 15:00 Uhr / 12.06. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
DIE KUH ROSMARIE
Familienstück von Andri Beyeler / Ab 5 Jahren
21.05. / 15:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde
10.+24.06. / 16:00 Uhr / Halle 207 - Vorplatz
CLYDE UND BONNIE
Ein B-Movie für das Theater von Holger Schober / Ab 13 Jahren
25.05. / 10:00 Uhr / 05.06. / 10:00+18:00 Uhr / Ateliertheater
SKY IS THE LIMIT
Schauspiel von Lorenz Hippe und Cédric Pintarelli/ Ab 12 Jahren
24.05. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
MISS SARA SAMPSON
Bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing / Ab 14 Jahren
02.+05.07. / 18:00 Uhr / 04.07. / 10:00 Uhr / Ateliertheater
GANZGROSSRAUS
Kinderstück von Anna Langhoff / Ab 7 Jahren
Für Schulgruppen mobil buchbar. Kontakt: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Spielclubs, Schultheater und Theatergruppen im Ateliertheater
Im Juni zeigen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Ateliertheater was in ihnen steckt. Der Volkstheater-Kinder-Club und der Volkstheater-Jugend-Club präsentieren in eigenen Aufführungen, was sie im Laufe der Spielzeit erarbeitet haben. Die Theatergruppe Spieltrieb bringt ihre Version von Frank Wedekinds Klassiker Frühlings Erwachen auf die Bühne. Außerdem sind an drei Terminen vier Theatergruppen aus Stadt und Land im Volkstheater zu Gast und zeigen ihre Stückentwicklungen und Theaterstücke.
Spielclubs
VOLKSTHEATER-KINDER-CLUB / STÜCKENTWICKLUNG PLANETENREISE
PRÄSENTATION 16.06. / 15:00 Uhr / Ateliertheater
VOLKSTHEATER-JUGEND-CLUB / STÜCKENTWICKLUNG RAUM 409
PREMIERE 17.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
22.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
FRÜHLINGS ERWACHEN
Schauspiel nach Frank Wedekind / Ab 14 Jahren / Theatergruppe Spieltrieb
PREMIERE 03.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
04.+21.+23.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
PRÄSENTATION 16.06. / 15:00 Uhr / Ateliertheater
VOLKSTHEATER-JUGEND-CLUB / STÜCKENTWICKLUNG RAUM 409
PREMIERE 17.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
22.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
FRÜHLINGS ERWACHEN
Schauspiel nach Frank Wedekind / Ab 14 Jahren / Theatergruppe Spieltrieb
PREMIERE 03.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
04.+21.+23.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
Schultheater / Theatergruppen zu Gast
WOVON TRÄUMST DU
Szenencollage / Innerstädtisches Gymnasium / DS-Kurse Klasse 7/8 und 9/10/11
09.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
NACHTBLIND
hmt Rostock / Studiengang Lehramt Theater / Ab 15 Jahren
12.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
TRANSFORMATION OF SOCIETY / TANZGRUPPE
Ecolea Internationale Schule Rostock / Regionale Schule Sanitz
19.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
Szenencollage / Innerstädtisches Gymnasium / DS-Kurse Klasse 7/8 und 9/10/11
09.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
NACHTBLIND
hmt Rostock / Studiengang Lehramt Theater / Ab 15 Jahren
12.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
TRANSFORMATION OF SOCIETY / TANZGRUPPE
Ecolea Internationale Schule Rostock / Regionale Schule Sanitz
19.06. / 18:00 Uhr / Ateliertheater
Partizipatives Projekt
HERR DER FLIEGEN
Von William Golding / Für die Bühne bearbeitet von Nigel Williams / Deutsch von Peter Torberg /
Mit Rostocker Jugendlichen / Ab 13 Jahren
PREMIERE 11.05. / 19:30 Uhr / Großes Haus
17.05.+01.06. / 11:00 Uhr / 06.+10.06. / 19:30 Uhr / Großes Haus
Von William Golding / Für die Bühne bearbeitet von Nigel Williams / Deutsch von Peter Torberg /
Mit Rostocker Jugendlichen / Ab 13 Jahren
PREMIERE 11.05. / 19:30 Uhr / Großes Haus
17.05.+01.06. / 11:00 Uhr / 06.+10.06. / 19:30 Uhr / Großes Haus
Konzerte
Auf dem Spielfeld Volkstheater wird es auch musikalisch. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock präsentiert den Konzertklassiker Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew für alle ab 6 Jahren. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist mit ihrem Konservatoriumskonzert in der Halle 207 zu Gast, bei dem das JugendSinfonieOrchester und das Junior-Streichorchester ihr Können zum Besten geben.
3. KINDERKONZERT / PETER UND DER WOLF
Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew / Ab 6 Jahren
TERMIN 23.05. / 08:30+10:00+11:30 Uhr / Großes Haus
KONSERVATORIUMSKONZERT
TERMIN 04.07. / 19:00 Uhr / Halle 207
Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew / Ab 6 Jahren
TERMIN 23.05. / 08:30+10:00+11:30 Uhr / Großes Haus
KONSERVATORIUMSKONZERT
TERMIN 04.07. / 19:00 Uhr / Halle 207
Workshops
Für diejenigen, die selbst aktiv werden möchten, sind verschiedene Workshops in Planung.
TANZWORKSHOP mit der Tanzcompagnie des Volkstheaters
Ab 12 Jahren
THEATERWORKSHOP Körper mit Schauspielerin Klara Eham
Ab 12 Jahren
TEAMWORKSHOP mit den Theaterpädagoginnen
Ab 10 Jahren
Anmeldung und Terminanfragen für Gruppen unter: theaterpaedagogik(at)rostock.de
TANZWORKSHOP mit der Tanzcompagnie des Volkstheaters
Ab 12 Jahren
THEATERWORKSHOP Körper mit Schauspielerin Klara Eham
Ab 12 Jahren
TEAMWORKSHOP mit den Theaterpädagoginnen
Ab 10 Jahren
Anmeldung und Terminanfragen für Gruppen unter: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Bitte beachten Sie: Im Mai und Juni können wir leider keine Hausführungen mehr anbieten. Alle Termine sind augebucht.
Mit freundlicher Unterstützung