v
Casting für
Für die neue
Statement zum Angriff
Theater zum
Was gibt's?
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa20.08.2022
Entfällt
Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder
Musikalische Zeitreisen / Folge 4
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So21.08.2022
Die Kuh Rosmarie
Familienstück von Andri Beyeler / Nach dem Bilderbuch "Die Kuh Rosalinde" von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth / Aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner
Kinder/Jugend
11:00 Uhr/
Theater ThUSCH, Teterow
Theater ThUSCH, Teterow
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So21.08.2022
Entfällt
Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder
Musikalische Zeitreisen / Folge 4
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mi24.08.2022
Entfällt
Klartext & Korken
Der Talk von Ostsee-Zeitung und Volkstheater / Zu Gast: Kandidat:innen der Wahl für das Oberbürgermeisteramt
19:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:00 Uhr/
Stiftskirche Bützow
Stiftskirche Bützow
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:00 Uhr/
Gutsscheune Niendorf auf Poel
Gutsscheune Niendorf auf Poel
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:00 Uhr/
Katharinensaal
Katharinensaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr02.09.2022
Deutsche Biertrinkerinnen Union:
Parteigründung
Deutsche Biertrinkerinnen Union:
The quick rise and fall of DBU
Eine Partei von glanz&krawall - unterstützt durch das Volkstheater Rostock
19:00 Uhr/
Margaretenplatz
Margaretenplatz
News!
11.08.2022
Casting für
Musical-Projekt
Das Volkstheater sucht für ein neues partizipatives Projekt junge Talente (ab Jahrgang 2006 und älter), die Teil der Neuproduktion „Herr der Fliegen“ (Regie: Stephan Brauer) nach dem Roman von William Golding werden möchten. Das Ensemble probt ab September einmal pro Woche (dienstags, ab 16:30 Uhr); die Aufführungen im Großen Haus sind für Mai und Juni geplant.
Casting-Termine: 25.08. / Ab 17:00 Uhr / 27.08. / Ab 10:00 Uhr / Ateliertheater
Anmeldung: theaterpaedagogik(at)rostock.de
Casting-Termine: 25.08. / Ab 17:00 Uhr / 27.08. / Ab 10:00 Uhr / Ateliertheater
Anmeldung: theaterpaedagogik(at)rostock.de
21.06.2022
Malwettbewerb zum Weihnachtsmärchen
Das Volkstheater Rostock sucht ein Plakatmotiv für das diesjährige Weihnachtsmärchen Annelieses und Peterchens Mondfahrt. Wenn Ihr zwischen 5 und 11 Jahre alt seid und gerne malt, schnappt Euch Pinsel und Stifte, zeichnet Eure Lieblingsfigur oder die spannendste Szene des Märchens und schickt uns Euer selbst gestaltetes Bild.
Das von einer Jury ermittelte Gewinnerbild wird das offizielle Theaterplakat.
Das von einer Jury ermittelte Gewinnerbild wird das offizielle Theaterplakat.
04.06.2022
Für die neue
Saison
Das neue Programm ist da! Endlich gibt es unser Heft zur Spielzeit 2022/23 - mit Illustrationen des Rostocker Graffiti-Künstlers Ole Vogelmann.
In der Theaterkasse und unseren Spielstätten liegt die Broschüre ab sofort zum Mitnehmen, Durchstöbern und Genießen bereit. Auch Bestellungen werden gerne entgegengenommen: service.volkstheater(at)rostock.de.
In der Theaterkasse und unseren Spielstätten liegt die Broschüre ab sofort zum Mitnehmen, Durchstöbern und Genießen bereit. Auch Bestellungen werden gerne entgegengenommen: service.volkstheater(at)rostock.de.
25.02.2022
Statement zum Angriff
auf die Ukraine
Sehr betroffen von den aktuellen Entwicklungen möchten wir uns dem Statement des Deutschen Bühnenvereins anschließen:
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schockierender Verstoß gegen die europäische Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. Der Bundeskanzler hat Recht, wenn er von einem ‚eklatanten Bruch des Völkerrechts' spricht. Bis zuletzt haben auch die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins gehofft, dass Vernunft einzieht und eine Lösung des mutwillig herbeigeführten Konflikts auf diplomatischem Wege möglich bleibt...
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schockierender Verstoß gegen die europäische Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. Der Bundeskanzler hat Recht, wenn er von einem ‚eklatanten Bruch des Völkerrechts' spricht. Bis zuletzt haben auch die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins gehofft, dass Vernunft einzieht und eine Lösung des mutwillig herbeigeführten Konflikts auf diplomatischem Wege möglich bleibt...
24.02.2022
Theater zum
Lesen
In Zusammenarbeit mit der Ostsee-Zeitung bringen wir monatlich unsere Theaterzeitung heraus. Vom aktuellen Spielplan über exklusive Probeneinblicke bis hin zu spannenden Künstler:innen-Interviews erhalten Sie damit ein dickes Info-Paket. Die Theaterzeitung erscheint als Beilage der Ostsee-Zeitung (in der Regel) am letzten Freitag eines Monats, liegt aber auch in unseren Spielstätten, der Theaterkasse und in der Stadt kostenlos zum Mitnehmen aus.
06.01.2022
Rostock BRAHMSt! – Eine Stadt musiziert
2022 jährt sich der Todestag von Johannes Brahms zum 125. Mal. 1833 in Hamburg geboren und 1897 in Wien gestorben, zählt er zu den ganz großen Komponisten. Der Gedenktag ist Anlass, den norddeutschen Musiker in besonderer Weise zu ehren: Initiiert von Marcus Bosch in seiner Eigenschaft als Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, gibt es im Brahms-Jahr 2022 in der gesamten Hanse- und Universitätsstadt Konzerte, Events, Workshops und musikpädagogische Angebote – unter dem Motto: Rostock BRAHMSt! – Eine Stadt musiziert.