v
Da kann ja
Statement zum Angriff
Theater zum
Zurück im
Was gibt's?
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
12:00 - 17:00 Uhr/
Ballettsaal
Ballettsaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa21.05.2022
Ohne Abstand
Der Traum eines lächerlichen Menschen
Theaterabend nach der Erzählung von Fjodor M. Dostojewski
20:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So22.05.2022
Ohne Abstand
5. Classic light / Wunschkonzert
Mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock
16:00 Uhr/
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Yachthafenresidenz Hohe Düne
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So22.05.2022
Ohne Abstand
Der Traum eines lächerlichen Menschen
Theaterabend nach der Erzählung von Fjodor M. Dostojewski
20:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
08:30 Uhr/
Katharinensaal
Katharinensaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
10:00 Uhr/
Katharinensaal
Katharinensaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
11:30 Uhr/
Katharinensaal
Katharinensaal
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mi25.05.2022
Synth Happens -
Ohne AbstandVolkstheatersommer
Synth Happens -
Classic meets Club
Andreas Henneberg und die Norddeutsche Philharmonie Rostock präsentieren ein orchestral-elektronisches Klangerlebnis
19:30 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Theater Greifswald
Theater Greifswald
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
20:00 Uhr/
Ateliertheater
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
22:00 Uhr/
Helgas Stadtpalast
Helgas Stadtpalast
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr03.06.2022
Eintritt frei
Volkstheater beim Picknick im Stadtgrün
Mit Szenen aus: Die Kuh Rosmarie
Kinder/Jugend
14:00 Uhr/
Park am Fischerdorf
Park am Fischerdorf
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr03.06.2022
23. Klassik-Nacht im Zoo / Swinging Summer Night
Johannes Brahms / George Gershwin / Leonard Bernstein u. a.
19:30 Uhr/
Zoo Rostock
Zoo Rostock
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa04.06.2022
Premiere
Die Kuh Rosmarie
Familienstück von Andri Beyeler / Nach dem Bilderbuch "Die Kuh Rosalinde" von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
Kinder/Jugend
11:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa04.06.2022
Die Kuh Rosmarie
Familienstück von Andri Beyeler / Nach dem Bilderbuch "Die Kuh Rosalinde" von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
Kinder/Jugend
15:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
19:30 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Halle 207
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/
Volkstheater Rostock
Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
Kleine Komödie Warnemünde
News!
28.03.2022
Da kann ja
jede:r mitreden!
Das Volkstheater Rostock will es allen ermöglichen, am Theaterleben teilzunehmen. Doch sichtbare und unsichtbare Barrieren sind ein Hinderungsgrund? Kommen Sie zu diesem Thema mit uns ins Gespräch.
Marie Schünemann (Theaterpädagogin) und Anja Schulz und Erik Ortlieb von Kommune Inklusiv laden am 10. Mai zum Austausch auf Zoom ein.
Marie Schünemann (Theaterpädagogin) und Anja Schulz und Erik Ortlieb von Kommune Inklusiv laden am 10. Mai zum Austausch auf Zoom ein.
01.03.2022
Trauer um ehemalige Chordirektorin
Das Volkstheater Rostock trauert um sein Ehrenmitglied Ulrike Masopust. Das Haus, insbesondere das Musiktheater, und die Singakademie Rostock haben ihr viel zu verdanken. Über Jahrzehnte bis zu ihrem Ruhestand 2007 leitete sie den Opernchor und führte zusätzlich die Singakademie und den Kinderchor der Singakademie. Das Volkstheater Rostock sowie die Mitglieder der Chöre verabschieden sich von einer großen Künstlerin und werden ihr ein ehrendes Gedenken wahren.
25.02.2022
Statement zum Angriff
auf die Ukraine
Sehr betroffen von den aktuellen Entwicklungen möchten wir uns dem Statement des Deutschen Bühnenvereins anschließen:
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schockierender Verstoß gegen die europäische Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. Der Bundeskanzler hat Recht, wenn er von einem ‚eklatanten Bruch des Völkerrechts' spricht. Bis zuletzt haben auch die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins gehofft, dass Vernunft einzieht und eine Lösung des mutwillig herbeigeführten Konflikts auf diplomatischem Wege möglich bleibt...
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schockierender Verstoß gegen die europäische Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. Der Bundeskanzler hat Recht, wenn er von einem ‚eklatanten Bruch des Völkerrechts' spricht. Bis zuletzt haben auch die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins gehofft, dass Vernunft einzieht und eine Lösung des mutwillig herbeigeführten Konflikts auf diplomatischem Wege möglich bleibt...
24.02.2022
Theater zum
Lesen
In Zusammenarbeit mit der Ostsee-Zeitung bringen wir monatlich unsere Theaterzeitung heraus. Vom aktuellen Spielplan über exklusive Probeneinblicke bis hin zu spannenden Künstler:innen-Interviews erhalten Sie damit ein dickes Info-Paket. Die Theaterzeitung erscheint als Beilage der Ostsee-Zeitung (in der Regel) am letzten Freitag eines Monats, liegt aber auch in unseren Spielstätten, der Theaterkasse und in der Stadt kostenlos zum Mitnehmen aus.
06.01.2022
Rostock BRAHMSt! – Eine Stadt musiziert
2022 jährt sich der Todestag von Johannes Brahms zum 125. Mal. 1833 in Hamburg geboren und 1897 in Wien gestorben, zählt er zu den ganz großen Komponisten. Der Gedenktag ist Anlass, den norddeutschen Musiker in besonderer Weise zu ehren: Initiiert von Marcus Bosch in seiner Eigenschaft als Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, gibt es im Brahms-Jahr 2022 in der gesamten Hanse- und Universitätsstadt Konzerte, Events, Workshops und musikpädagogische Angebote – unter dem Motto: Rostock BRAHMSt! – Eine Stadt musiziert.
28.10.2021
Zurück im
Bundesverband
Das Volkstheater Rostock ist seit 1. Oktober wieder Mitglied im Deutschen Bühnenverein. Als Mitglied im Bühnenverein ist das Volkstheater Rostock Teil eines starken kulturpolitischen Netzwerks, das sich für eine gute Ausstattung aller Mitglieder, eine zeitgemäße Kulturpolitik und einen modernen, werteorientierten Theater- und Orchesterbetrieb einsetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!, so Marc Grandmontagne, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins.