v
< >
Der Einlass - ein Tanzkrimi

23.01. / 17:00+18:00 Uhr /
Großes Haus, Foyers
Machtspiele - Clara Schumann und Franz Liszt

24.01. / 19:30 Uhr /
Barocksaal
Oper von Giacomo Puccini

25.01.+22.02. / 19:30 Uhr /
Großes Haus
Tanztheater von Laura Witzleben /
Ab 8 Jahren

Zusatzvorstellung
26.01. / 16:00 Uhr /
Ateliertheater
Turina, de Falla, Rimski-Korsakow /
Martín García García, Klavier / Leitung: Pablo Mielgo

26.+27.01. / 18:00 Uhr /
28.01. / 19:30 Uhr / Großes Haus
Von Peter Shaffer /
Spartenübergreifende Inszenierung

01.02. / 19:30 Uhr /
02.02. / 15:00 Uhr / Großes Haus
20.11.2024
Theaterneubau

Alter Töpferofen am Bussebart gefunden

Neue Funde auf der Theater-Baustelle: Archäolog:innen haben am Bussebart Reste eines mittelalterlichen Töpferofens freigelegt. Außerdem seien gut erhaltene Keramik und reichlich Töpferabfall gefunden worden, teilt der Eigenbetrieb für Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) mit.
Aktuell würden im westlichen Bereich der ehemaligen Himmelfahrtsstraße Keller und darunter liegende Reste von Vorgängerbauten untersucht, heißt es vom KOE. Die Arbeiten lägen weiterhin im Plan. Zu Jahresbeginn 2025 solle mit der umfangreichen Einrichtung der Baustelle für das neue Theater begonnen werden.
< >
Was gibt's?
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do23.01.2025

Der Einlass - Ein Tanzkrimi
Kulturticket
17:00 Uhr/
Großes Haus / Foyer
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do23.01.2025

Der Einlass - Ein Tanzkrimi
Kulturticket
18:00 Uhr/
Großes Haus / Foyer
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do23.01.2025

Musikalische Zeitreisen / Folge 6
Kulturticket
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr24.01.2025

"Machtspiele" - Clara Schumann und Franz Liszt
Gastspiel
19:30 Uhr/
Barocksaal
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr24.01.2025

Von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Kulturticket
19:30 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr24.01.2025
VerschobenEintritt frei

ImproJam
20:30 Uhr/
Ballettsaal
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa25.01.2025

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Kulturticket
19:30 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa25.01.2025

Musikalische Zeitreisen / Folge 1
Kulturticket
20:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa25.01.2025
PremiereUraufführung

Schauspiel nach dem Roman von Caroline Wahl
20:00 Uhr/
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So26.01.2025
Uraufführung

Tanzstück von Laura Witzleben
Kinder/Jugend
16:00 Uhr/
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So26.01.2025

Musikalische Zeitreisen / Folge 1
Kulturticket
18:00 Uhr/
Kleine Komödie Warnemünde
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So26.01.2025

Turina / de Falla / Rimski-Korsakow
18:00 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo27.01.2025
AusverkauftFür Schulen

Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe
Kulturticket
10:00 Uhr/
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo27.01.2025

Turina / de Falla / Rimski-Korsakow
18:00 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mo27.01.2025
Ausverkauft

Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe
Kulturticket
18:00 Uhr/
Ateliertheater
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Di28.01.2025

Turina / de Falla / Rimski-Korsakow
Kulturticket
19:30 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Di28.01.2025

21:30 Uhr/
Kleines Foyer
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Mi29.01.2025
Für Schulen

Komödie von Isobel McArthur / Nach Jane Austen
Kulturticket
11:00 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do30.01.2025

Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft mit Musik von Albert Roussel
Kinder/Jugend
08:30 Uhr/
Großes Haus
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do30.01.2025

Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft mit Musik von Albert Roussel
Kinder/Jugend
10:00 Uhr/
Großes Haus
News!
20.11.2024
Theaterneubau

Alter Töpferofen am Bussebart gefunden

Neue Funde auf der Theater-Baustelle: Archäolog:innen haben am Bussebart Reste eines mittelalterlichen Töpferofens freigelegt. Außerdem seien gut erhaltene Keramik und reichlich Töpferabfall gefunden worden, teilt der Eigenbetrieb für Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) mit.
Aktuell würden im westlichen Bereich der ehemaligen Himmelfahrtsstraße Keller und darunter liegende Reste von Vorgängerbauten untersucht, heißt es vom KOE. Die Arbeiten lägen weiterhin im Plan. Zu Jahresbeginn 2025 solle mit der umfangreichen Einrichtung der Baustelle für das neue Theater begonnen werden.
< >
Mehr News!
05.01.2025

Ausstellung: Spaziergang im Garten der Lüste

Fantasievolle Landschaften voller sonderbarer Kreaturen, Insekten, Elvis als Ente, ein zerstörtes Paradies im Sturm - bizarr und farbenfroh sind die Bilder von Malte Brekenfeld. Der bekannte Maler aus der Nähe Teterows wird die künstlerische Wucht seiner Motive mit der Ausstellung Spaziergang im Garten der Lüste im Foyer des Großen Hauses präsentieren. Bis Ende März werden Brekenfelds Werke zu den Vorstellungszeiten zu sehen sein.
Eine Kooperation des Vereins Kunst.Werke.Rostock und des Volkstheaters Rostock.
01.01.2025

Elke Heidenreich liest
im Volkstheater

Vorfreude auf eine beliebte Schriftstellerin: Elke Heidenreich wird am 27. März zu einer Lesung und Diskussion ins Volkstheater kommen. Mit Vera Nemirova, Regisseurin der Oper Der Steppenwolf, wird Heidenreich über Hermann Hesses Stoff sprechen. Elke Heidenreich hat dutzende Bücher veröffentlicht, zuletzt den Bestseller Altern. Sie ist aus zahlreichen Fernsehsendungen bekannt und hat diverse Auszeichungen erhalten, etwa den Grimme-Preis. Der Steppenwolf mit Musik von Viktor Åslund hat am 12. April Premiere.
20.12.2024

Von der hmt direkt ans Theater

Bariton Jaehwan Shim wechselt als erster Absolvent des Opernstudios von hmt Rostock und Volkstheater direkt ins Musiktheater-Ensemble des Theaters. Seit einigen Jahren gibt es diese Kooperation, die es Studierenden ermöglicht, neben ihrem Studium praktische Erfahrungen auf der Bühne zu sammeln. So sang Jaehwan Shim bereits in Hänsel und Gretel oder La Bohème. Es ist für unsere Studierenden wahnsinnig wichtig, in die professionelle Berufsbahn hineingehen zu können, erklärt hmt-Rektor Benjamin Lang.
18.12.2024

Jetzt abstimmen über Kulturangebote in Rostock!

Schauspiel, Orchester, Tanz oder doch lieber Musiktheater? - auch Besucher:innen des Volkstheaters können jetzt maßgeblich die Ausrichtung der Kultur in der Hanse- und Universitätsstadt mitbestimmen. Noch bis Februar besteht für alle Rostockerinnen und Rostocker die Möglichkeit, Meinungen zum Kulturentwicklungsplan bis 2035 abzugeben. Einige Themen: Welche Angebote in der Stadt und Ihrem Stadtteil nutzen Sie? Welche sollten ausgebaut werden? Wie wichtig ist Ihnen Barrierefreiheit?
09.12.2024

Mit Beethoven in den Ruhestand

Seit 37 Jahren ist Mihai Belu Mitglied der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Am 31. Dezember wird sein letzter Arbeitstag sein. Beim Silvesterkonzert mit Beethovens Neunter wird er die 1. Violine spielen.
Es gab sehr viele musikalische Höhepunkte. Rostock war einfach eine andere Nummer, erinnert sich der Geiger an einen aufregenden Start in Rostock. 37 Jahre im Orchester seien sehr schnell vergangen. Was er im Ruhestand tun werde? Dann fange ich an zu üben, sagt Mihai Belu und lacht. Ich werde die Geige nicht an den Nagel hängen.