Gespräch zu „1984 – Liebe im Spiegel“

Das Tanzstück 1984 – Liebe im Spiegel basiert auf dem Roman von George Orwell über einen dystopischen Überwachungsstaat, geschrieben vor rund 80 Jahren. Es handelt von staatlicher Kontrolle, Folter, Gehirnwäsche, Gleichschaltung von Menschen. Themen, die auch in der heutigen Zeit wieder relevant sind.
Das Volkstheater lädt am Freitag, 21. März, zu einer Diskussionsrunde. Im Anschluss an die zweite Vorführung wollen wir über aktuelle Bezüge reden. Gäste im Podium sind: Laura Witzleben, Choreografin, Karsten Neumann, ehemaliger Datenschutzbeauftragter in MV, sowie Gert Mengel, Leiter der Don-Bosco-Schule in Rostock, mit Schüler:innen.