Daniel Pfluger
Hausregisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung
                                    Daniel Pfluger wuchs in Mannheim auf und assistierte zunächst am Nationaltheater Mannheim, bevor er Regie an der Zürcher Hochschule der Künste studierte. Bereits während des Studiums gewann er mit einer Bearbeitung der Metamorphosen von Ovid das renommierte Körber Studio Junge Regie. Er arbeitete seitdem als Freier Regisseur für Schauspiel und Oper in Stadt- und Staatstheatern sowie in der Freien Szene im In- und Ausland. Unter anderem inszenierte er die Händel-Opern Teseo und Il pastor fido für die Internationalen Händelfestspiele in Karlsruhe und Halle. Weitere Arbeiten führten ihn an die Deutsche Oper Berlin, die Bayrische Staatsoper, die Staatstheater Schwerin und Saarbrücken, ans Madlenianum Belgrad in Serbien und das Teatro Gliwice in Polen. Seine Arbeiten wurden u. a. ans Lucerne Festival, die Ruhrfestspiele und das Konzerthaus Berlin eingeladen. Er ist Stipendiat der Akademie Musiktheater Heute.
				
                Am Volkstheater Rostock:
                    
                                                        Inszenierung in
                                                        The Black Rider (The Casting of the Magic Bullets)
                        
                                                
                                                        Inszenierung in
                                                        Don Giovanni
                        
                                                
                                                        Inszenierung in
                                                        Millennium
                        
                                                
                                                        Inszenierung in
                                                        Amadeus
                        
                                                
                                                        Inszenierung und Bühne in
                                                        Die wilden Zwanziger
                        
                                                
                                                        Inszenierung in
                                                        Stolz und Vorurteil* (*oder so)
                        
                                                
                                                        Inszenierung in
                                                        Hänsel und Gretel
                        
                                            Termine
                        30.10. 20:00 Uhr, 02.11. 18:00 Uhr, 28.11. 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
                Mehr Informationen
            13.11. 19:30 Uhr, 12.12. 19:30 Uhr, 28.12. 19:30 Uhr, 16.01. 19:30 Uhr, 23.01. 19:30 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            23.11. 18:00 Uhr, 30.11. 15:00 Uhr, 04.01. 15:00 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            17.01. 19:30 Uhr, 22.01. 19:30 Uhr, 01.02. 15:00 Uhr, 06.03. 19:30 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            11.04. 19:30 Uhr, 17.04. 19:30 Uhr, 26.04. 15:00 Uhr, 09.05. 19:30 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            05.06. 19:30 Uhr, 06.06. 19:30 Uhr, 07.06. 18:00 Uhr, 09.06. 19:30 Uhr, 10.06. 19:30 Uhr, 11.06. 19:30 Uhr, Halle 207
                Mehr Informationen
            