Der Zauberer von Oz
Koproduktion mit den Opernfestspielen Heidenheim
                    
                    
                    
Der Zauberer von Oz, viele kennen ihn auch in der russischen Version als der Zauberer der Smaragdenstadt, ist in den USA so bekannt wie hierzulande Hänsel und Gretel. Die Geschichte von Dorothy aus Kansas, die mit Mut und Fantasie die böse Hexe des Westens im Land Oz besiegt, ist spätestens mit dem Film von 1936 mit Judy Garland auch in Europa erfolgreich. In dieser Produktion helfen nicht nur die Vogelscheuche, der Blechmann und der Löwe mit, sondern auch die Kinder im Publikum.
Regisseurin Christina Gegenbauer und das im Performance-Bereich berühmte Künstler:innen-Duo VestAndPage (Verena Stenke und Andrea Pagnes) als Ausstattungsteam stellen sich mit diesem Zauberer von Oz erstmals am Volkstheater Rostock vor.
				
Regisseurin Christina Gegenbauer und das im Performance-Bereich berühmte Künstler:innen-Duo VestAndPage (Verena Stenke und Andrea Pagnes) als Ausstattungsteam stellen sich mit diesem Zauberer von Oz erstmals am Volkstheater Rostock vor.
Ein tolles Stück zeitgenössisches  Musiktheater, das Groß und Klein zugleich fasziniert und jenseits  kitschiger Klischees intuitiv zeitgenössische Musik für Kinder anbietet.     
(Dr. Dimitra Will, Orpheus Magazin)
				
                    
                    (Dr. Dimitra Will, Orpheus Magazin)
Besetzung
                            Musikalische Leitung und Einstudierung
                                                                                        
                                        Inszenierung
                                                                                        
                                        Leitung Wiederaufnahme
                                                                                        Marta Sofia Mautone
                                        Bühne & Kostüme
                                                                                        VestAndPage (Verena Stenke und Andrea Pagnes)
                                        Dramaturgie
                                                                                        
                                        Regieassistenz und Inspizienz
                                                                                        Marta Sofia Mautone
                                        Soufflage
                                                                                        Elisabeth Rechenberger
                                        Tante Em / Glinda / Hexe des Westens / Wärterin
                                                                                        N.N., Agostina Migoni
                                        Die Vogelscheuche / Arbeiter
                                                                                        Hyunsik Shin, Minsung Kil
                                        Der ängstliche Löwe / Onkel Henry
                                                                                        
                                        Dorothy
                                                                                        Margherita Campostrini
                                        Der Blechmann / Schlagwerk
                                                                                        Anton Thelemann
                                        Klavier
                                                                                        
                                        Aufführungsdauer: ca. 65 Minuten, keine Pause
                                                                                                Ab 5 Jahren
                                            

