Angela Schlabinger
Schauspielerin
                                     Angela Schlabinger wurde 1967 in Rostock geboren und studierte nach einem abgebrochenen Chemiestudium und  einer Ausbildung zur Laborassistentin bis 1994  Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Anschließend war sie an Theatern in Nürnberg, Neustrelitz und Paderborn tätig. Von  1995 bis 1999 war Angela Schlabinger festes Ensemblemitglied am Theater  Junge Generation Dresden. Angela Schlabinger, die 2010 den Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden erhielt, arbeitet seit 2000 als freischaffende Schauspielerin und spielte am Staatsschauspiel Dresden, an der Komödie Dresden, den  Landesbühnen Sachsen, am Dresdner Societaetstheater, an Theatern in Berlin, Köln, Nürnberg und Aachen sowie am Volkstheater Rostock.
				
                Am Volkstheater Rostock:
                    
                                                        Zwingling / Räuberin / Teufels Großmutter in
                                                        Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
                        
                                                
                                                        Maud in
                                                        Der Abschiedsbrief
                        
                                                
                                                
                                                        Oberfeuerwehrfrau Olivia Obenauf in
                                                        Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
                        
                                            Termine
                        01.11. 20:00 Uhr, 22.11. 20:00 Uhr, 23.11. 18:00 Uhr, 22.12. 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
                Mehr Informationen
            08.11. 11:00 Uhr, 10.11. 09:00 Uhr, 10.11. 11:00 Uhr, 11.11. 09:00 Uhr, 11.11. 11:00 Uhr, 12.11. 09:00 Uhr, 12.11. 11:00 Uhr, 13.11. 09:00 Uhr, 13.11. 11:00 Uhr, 14.11. 10:00 Uhr, 19.11. 09:00 Uhr, 19.11. 11:00 Uhr, 20.11. 09:00 Uhr, 20.11. 11:00 Uhr, 22.11. 11:00 Uhr, 28.11. 09:00 Uhr, 28.11. 11:00 Uhr, 05.12. 18:00 Uhr, 08.12. 10:00 Uhr, 09.12. 09:00 Uhr, 09.12. 11:00 Uhr, 10.12. 09:00 Uhr, 10.12. 11:00 Uhr, 11.12. 09:00 Uhr, 11.12. 11:00 Uhr, 14.12. 10:00 Uhr, 17.12. 10:00 Uhr, 21.12. 15:00 Uhr, 21.12. 17:00 Uhr, 23.12. 15:00 Uhr, 26.12. 15:00 Uhr, 26.12. 17:00 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            16.11. 15:00 Uhr, 27.11. 09:00 Uhr, 27.11. 11:00 Uhr, 28.12. 14:00 Uhr, 28.12. 16:00 Uhr, Ateliertheater
                Mehr Informationen
            