
Foto: Dorit Gätjen
Sensibler Umgang mit Effekten und Inhalten
Theater ist ein sinnliches Erlebnis. Wir sind uns bewusst, dass es auch Szenen und Effekte gibt, die für manche Menschen besonders belastend oder überfordernd sein können. Dabei kann es um Geräusche, Bilder oder andere Eindrücke gehen. Auf dieser Seite finden Sie, liebe Theaterbesucher:innen, Hinweise zu Inhalten und Stück-Charakteristika, die unter bestimmten Umständen gesundheitlich relevant sein könnten – etwa hohe Lautstärke, Stroboskoblicht oder auch der Umgang mit schwierigen Themen. Wir wünschen Ihnen einen uneingeschränkten Theater-Genuss.
Im Zweifel fragen Sie gerne unsere Mitarbeitenden!
Im Zweifel fragen Sie gerne unsere Mitarbeitenden!
22 BAHNEN
Die Inszenierung erzählt von Alkoholismus, Gewalt und einem Suizidversuch innerhalb einer Familie.
AXIS
Bitte beachten Sie, dass die Produktionen des Festivals intensive Licht- und Soundeffekte beinhalten können. Dazu zählen unter anderem Stroboskop- und Blitzlichter, Phasen plötzlicher Dunkelheit und schneller Lichtwechsel sowie abrupte Lautstärkespitzen. Diese Elemente können bei empfindlichen Personen zu Unwohlsein oder Stressreaktionen führen.
Die Ratten
In der Inszenierung Die Ratten wird geraucht, es werden Drogen- und Alkoholkonsum thematisiert. Außerdem geht es um Suizid und Gewalt. Dies kann empfindliche Zuschauer:innen belasten.