
Foto: Jana Wehbe
Angebote für Gruppen
Theaterführung
Eine Führung durch das Volkstheater informiert nicht nur über die Geschichte des Theaters, sondern auch über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Vom Maskenkeller bis zum Inspizientenpult werden viele interessante Stationen besucht. Unsere Mitarbeiter:innen erzählen kuriose Geschichten über Pannen auf der Bühne oder ungeschriebene Theatergesetze, zum Beispiel warum man im Theater nicht pfeifen darf. Natürlich stimmen wir unsere Führungen für Gruppen auf das jeweilige Alter ab.
Termine nach Absprache
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)
Publikumsgespräche
Neben Einführungsgesprächen bieten wir zu einigen unserer Inszenierungen auch Vor- und Nachgespräche für Gruppen an. Die Gespräche können im Unterricht sowie, in etwas verkürzter Form, direkt vor und nach dem Vorstellungsbesuch stattfinden. Wir freuen uns auf Anfragen von Schulklassen, Erwachsenengruppen oder Kindergärten.
Vor- und Nachbereitung
In unseren Inszenierungsworkshops erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Durch Übungen mit und ohne Text, über musikalische Impulsgebung bis hin zu tänzerischen Bewegungselementen werden sie an Situationen und Figuren aus einem Stück herangeführt und erfahren so mit den Mitteln des Theaters mehr über die Besonderheiten einer Inszenierung.
Termine nach Absprache
Dauer ca. 45 Minuten
Dauer ca. 45 Minuten
Teamworkshop
Improvisationstheater regt die Kreativität und Spontanität an, stärkt den Teamgeist. Ähnlich wie beim Mannschaftssport geht es darum, perfekt zusammenzuarbeiten, abzugeben, Ideen der Mitspieler:innen aufzugreifen und weiterzuentwickeln. So entstehen kurze Szenen für die Bühne - mal laut, mal leise, mal witzig, mal wütend, aber immer spontan. Dieser Workshop ist geeignet für Schulklassen sowie Erwachsenengruppen, die einander mit viel Spaß besser kennenlernen möchten.
Termine nach Absprache
Dauer ca. 90 Minuten
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)
Dauer ca. 90 Minuten
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)
Workshop chorisches Theater
Der Chor ist ein vielstimmiges Wesen. Viele Stimmen verschmelzen zu einer Stimme, viele Individuen werden zu einer Gruppe. Im Gegensatz zum Chor, der sich durch Gesang präsentiert, lebt das chorische Theater von gleichzeitigen Aktionen, Bewegungen und von der Einzigartigkeit der Sprechenden. Das gemeinsame Tun entwickelt auf der Bühne eine eigene Kraft.
In diesem Workshop (ab 8. Klasse) soll in gemeinsamen Übungen die Wirkung von chorischem Sprechen bzw. synchronen Bewegungen ausprobiert werden, ohne dabei die einzelnen Spieler:innen aus den Augen zu verlieren.
In diesem Workshop (ab 8. Klasse) soll in gemeinsamen Übungen die Wirkung von chorischem Sprechen bzw. synchronen Bewegungen ausprobiert werden, ohne dabei die einzelnen Spieler:innen aus den Augen zu verlieren.
Termine nach Absprache / Dauer ca. 90 Minuten
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)
Preis 3,00 € pro Teilnehmer:in (in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei)