Jasmin Hawlicek
Regie
Jasmin Hawlicek feierte ihr Regiedebüt mit ihrem Kabarettstück Trumpenstein - Fake News waren gestern (2018), auf der Studiobühne des Kabarett Distel in Berlin. Es folgte die Inszenierung des Musicals Der Lügner (2019), hiermit war sie zur Schreib:maschiene in der Neuköllner Oper in Berlin eingeladen.
Hawlicek arbeitete am Mittelsächsischen Theater in Freiberg als Regieassistentin und Abendspielleitung. Hier inszenierte sie ihr Stück Frauenzimmer - Ausbrecherinnen (2023). Danach war sie am Volkstheater Rostock als künstlerische Mitarbeiterin beschäftigt und leitete 2023/24 die Theatergruppe Spieltrieb. In Rostock inszenierte sie Der Sandmann (2024) und das Klassenzimmerstück Jonny Hübner greift ein (2025).
Seit 2025 wohnt sie in Berlin und arbeitet freiberuflich als Regisseurin und Autorin.
Hawlicek arbeitete am Mittelsächsischen Theater in Freiberg als Regieassistentin und Abendspielleitung. Hier inszenierte sie ihr Stück Frauenzimmer - Ausbrecherinnen (2023). Danach war sie am Volkstheater Rostock als künstlerische Mitarbeiterin beschäftigt und leitete 2023/24 die Theatergruppe Spieltrieb. In Rostock inszenierte sie Der Sandmann (2024) und das Klassenzimmerstück Jonny Hübner greift ein (2025).
Seit 2025 wohnt sie in Berlin und arbeitet freiberuflich als Regisseurin und Autorin.
Am Volkstheater Rostock:
Leitung Wiederaufnahme in
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Termine
03.10. 15:00 Uhr, 07.10. 10:00 Uhr, 16.11. 15:00 Uhr, 27.11. 09:00 Uhr, 27.11. 11:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen