Özgür Platte
Schauspieler
                                    Özgür Platte, 1978 in der Türkei geboren, wächst im Saarland auf. Nach dem Abitur in Saarbrücken beginnt er an der HMT Leipzig Felix Mendelssohn Bartholdy das Schauspielstudium, welches er 2004 im Studio am Theater Chemnitz erfolgreich abschließt. Es folgten Engagements an der WLB Esslingen (2004 - 2007), am Volkstheater Rostock (2007 - 2010) und am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (2010 - 2019). Zusammenarbeiten verbinden ihn u.a. mit Alejandro Quintana, Matthias Brenner, Johanna Schall, Peter Dehler, Ralph Reichel und Steffi Kühnert. In der Regie von Herbert Fritsch spielte er den Amtsdiener Mitteldorf in Der Biberpelz, die Inszenierung wird 2011 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.      
Seit 2019 ist Özgür Platte als regelmäßiger Gast wieder am Volkstheater Rostock zu sehen.
				
                Seit 2019 ist Özgür Platte als regelmäßiger Gast wieder am Volkstheater Rostock zu sehen.
Am Volkstheater Rostock:
                    
                                                        Nano in
                                                        Volpone oder Der Fuchs
                        
                                                
                                                        König Donaldo / Teufel in
                                                        Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
                        
                                                
                                                        Venticello / Graf Johann Kilian von Strack, Kammerherr in
                                                        Amadeus
                        
                                                
                                            Termine
                        08.11. 11:00 Uhr, 10.11. 09:00 Uhr, 10.11. 11:00 Uhr, 11.11. 09:00 Uhr, 11.11. 11:00 Uhr, 12.11. 09:00 Uhr, 12.11. 11:00 Uhr, 13.11. 09:00 Uhr, 13.11. 11:00 Uhr, 14.11. 10:00 Uhr, 19.11. 09:00 Uhr, 19.11. 11:00 Uhr, 20.11. 09:00 Uhr, 20.11. 11:00 Uhr, 22.11. 11:00 Uhr, 28.11. 09:00 Uhr, 28.11. 11:00 Uhr, 05.12. 18:00 Uhr, 08.12. 10:00 Uhr, 09.12. 09:00 Uhr, 09.12. 11:00 Uhr, 10.12. 09:00 Uhr, 10.12. 11:00 Uhr, 11.12. 09:00 Uhr, 11.12. 11:00 Uhr, 14.12. 10:00 Uhr, 17.12. 10:00 Uhr, 21.12. 15:00 Uhr, 21.12. 17:00 Uhr, 23.12. 15:00 Uhr, 26.12. 15:00 Uhr, 26.12. 17:00 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            21.11. 20:00 Uhr, 25.12. 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
                Mehr Informationen
            07.02. 19:30 Uhr, 28.02. 19:30 Uhr, 20.03. 19:30 Uhr, 22.03. 15:00 Uhr, Großes Haus
                Mehr Informationen
            