Martha-Luise Urbanek

Mezzosopran
Die junge Mezzosopranistin Martha-Luise Urbanek ist seit der Spielzeit 2025/26 Mitglied im Musiktheater-Ensemble am Volkstheater Rostock tätig. Sie wird u.a. zu hören sein in ihrem Rollendebüt als Hänsel in Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel.
Zuvor absolvierte sie mit großem Erfolg das Opernstudio am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Hier sang sie die Rolle der Mercédès in Carmen, verkörperte den Jack in Ethel Smyths hochromantischer Oper Strandrecht und war Teil von Florentina Holzingers Opernperformance Sancta, welche zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Bei den Schweriner Schlossfestspielen war sie in Lehárs Die lustige Witwe als Valencienne zu erleben.
2024 wurde sie im Fachmagazin Opernwelt als Nachwuchssängerin des Jahres nominiert.
Während ihres Bachelorstudiums bei Prof. Martina Rüping an der Hochschule für Musik und Theater Rostock sang Martha-Luise Urbanek im Rahmen der Hochschulproduktion von Wagners Rheingold die Wellgunde. Am Volkstheater Rostock stand sie schon 2019 als Wendla Bergmann in Spring Awakening auf der Bühne und sang in den folgenden Jahren häufig als Aushilfe im Opernchor.
Sie ist Trägerin des Deutschlandstipendiums und des Lions-Musikpreises.
Als Konzertsängerin sang Martha-Luise Urbanek bereits bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und war wiederholt zu Gast bei der Singakademie Frankfurt (Oder).
Herausforderungen sucht die spielfreudige Sängerin zusätzlich in interdisziplinären Musiktheaterprojekten der freien Szene, so arbeitete sie mit dem Tanz- und Vokalensemble CHOREOS, mit der Berliner Künstlergruppe glanz & krawall und als Schauspielerin und musikalische Leiterin im Theater- und Kulturkollektiv Freigeister Rostock e.V.
Erste Bühnenerfahrungen machte Martha-Luise Urbanek bereits mit sechs Jahren am Landestheater ihrer Heimatstadt Neustrelitz, wo sie im Kinder- und Extrachor sowie auch solistisch in Erscheinung trat. Ballett-, Klavier- und Klarinettenunterricht sowie Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Regieassistenz, Dramaturgie und Schauspiel am gleichen Haus begleiteten später ihre Ausbildung zur Sängerin.

Am Volkstheater Rostock:
Termine
Tragedia Giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
04.10. 19:30 Uhr, 11.10. 19:30 Uhr, 31.10. 18:00 Uhr, 21.11. 19:30 Uhr, 07.12. 15:00 Uhr, 19.12. 19:30 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen
Operette von Carl Zeller
10.10. 19:30 Uhr, 25.10. 19:30 Uhr, 15.11. 19:30 Uhr, Halle 207
Mehr Informationen
Das Meer in Oper, Lied und Shanty
14.11. 20:00 Uhr, 26.11. 20:00 Uhr, 27.11. 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
Mehr Informationen