Simon Jensen

Regie
Simon Jensen ist ein schwedisch-deutscher Regisseur, Schauspieler, Autor und bildender Künstler. Seine meist humorvollen Inszenierungen beschäftigen sich oft mit Fragen von Queerness, feministischen und neurodiversen Perspektiven und suchen nach neuen Erzählformen jenseits tradierter Machtstrukturen. Er arbeitet interdisziplinär zwischen Musiktheater und Schauspiel.
Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover führten ihn Engagements u.a. ans Thalia Theater Hamburg, an die Volksbühne Berlin und ans Burgtheater Wien, dessen Ensemble er von 2016 bis 2019 angehörte. Dort arbeitete er u.a. mit Herbert Fritsch, Martina Gredler und Bastian Kraft zusammen. Als Opernsolist wirkte er an der Semperoper Dresden und am Opernhaus Zürich. Im Fernsehen ist er in zahlreichen deutschen Produktionen zu sehen, ebenso wie in der internationalen Netflix-Serie The Queen’s Gambit.
Als Regisseur zeichnete Jensen u.a. für Arbeiten am Schauspiel Hannover und am Staatstheater Braunschweig verantwortlich. Mit der Uraufführung von Robert Rauschs interaktivem Theaterprojekt Oase am Theaterhaus Jena entwickelte er eine innovative Form des Choose-Your-Own-Adventure-Theaters, in dem das Publikum auf 36 Wegen mit elf möglichen Enden durch das Stück navigieren konnte. Aktuell arbeitet er an seinem ersten mehrsprachigen Opernlibretto für eine skandinavische Koproduktion in Helsinki.
Simon Jensen ist Preisträger des Proskenion Nachwuchsförderpreises, wurde 2017 für den Nestroypreis nominiert und ist Stipendiat der Edelhof-Stiftung in Hannover.
Für die Spielzeit 2025/26 kehrt Simon Jensen mit zwei Inszenierungen ans Volkstheater Rostock zurück - an jenes Haus, an dem er 2012 in seiner ersten Rolle als Hamlet auf der Bühne stand.

Am Volkstheater Rostock:
Termine
Von Marc-Uwe Kling / Szenisch eingerichtete Lesung
04.10. 20:00 Uhr, 05.10. 20:00 Uhr, 11.10. 20:00 Uhr, 15.11. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
Komödie von Peter Jordan / Sehr frei nach Miguel de Cervantes
21.11. 20:00 Uhr, 31.12. 20:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen