Brücken und Barrieren: Stimmen aus zwei Generationen der vietdeutschen Community
Der Dialog zwischen den Generationen ist oft beschwerlich. In der vietdeutschen Community gilt das ganz besonders: Migration, kultureller Wandel und persönliche - oft unausgesprochene - Erfahrungen machen das gegenseitige Verstehen zur Herausforderung.
Diese szenische Lesung bietet bewegende Einblicke in das Leben vietdeutscher Menschen in Rostock. Fragen und Antworten zwischen Eltern und erwachsenen Kindern beleuchten das damalige Vietnam, das Ankommen und den Alltag in der DDR und die Erfahrungen im heutigen Deutschland. Identität, Zugehörigkeit und Rassismus werden dabei ebenso angesprochen wie Generationenunterschiede. Nicht zuletzt kommen Stärken und Verbundenheit zur Sprache, mit denen die Protagonist:innen den Herausforderungen begegnen.
Diese szenische Lesung bietet bewegende Einblicke in das Leben vietdeutscher Menschen in Rostock. Fragen und Antworten zwischen Eltern und erwachsenen Kindern beleuchten das damalige Vietnam, das Ankommen und den Alltag in der DDR und die Erfahrungen im heutigen Deutschland. Identität, Zugehörigkeit und Rassismus werden dabei ebenso angesprochen wie Generationenunterschiede. Nicht zuletzt kommen Stärken und Verbundenheit zur Sprache, mit denen die Protagonist:innen den Herausforderungen begegnen.