
Foto: Mirco Dalchow
Das Volkstheater Rostock sucht...
... eine:n Maskenbildner:in (m/w/d)
Wir suchen für unsere Abteilung Maskenbild nächstmöglich eine:n Maskenbildner:in in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Zu Ihren herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld gehören u.a.:
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne/Bühnentechnik und richtet sich nach Qualifikation und Absprache.
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen bis zum 16. November 2025 bevorzugt per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de.
Bei Rückfragen zur Tätigkeit der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich an die Abteilungsleiterin, Frau Katharina Britze, unter Tel.: 0381 381-4751.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen. Die Verarbeitung erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir freuen uns auf engagierte Bewerber:innen!
Zu Ihren herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld gehören u.a.:
- maskenbildnerische Betreuung von Endproben und Vorstellungen mit allen erforderlichen Aufgaben, verbunden mit der Möglichkeit, in allen Sparten sowie im Damen- und Herrenfach eigesetzt zu werden
- Umsetzung aller handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten der Masken- und Frisurengestaltung
- Umsetzung der Vorgaben/Figurinen
- fachgerechte Anfertigung von Perücken, Haarteilen und Bärten
- Aufarbeitung und Pflege aller eingesetzten Materialien
- eine abgeschlossene Ausbildung zur:m Maskenbildner:in
- selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick
- Kenntnisse im Masken- und Formenbau und Fertigkeiten zum Erstellen von Kopf- und Gesichtsabdrücken
- Bereitschaft zu Recherchearbeit über benötigte Materialien und anderen Arbeitsweisen
- offene Kommunikation, kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen theaterüblichen Arbeitszeiten
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den darstellenden Künstler:innen
- die Bereitschaft dazu zu lernen
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit in einem engagierten Team von 8 Maskenbildnerinnen, einer Abteilungsleiterin und einer Auszubildenden
- einen zentralen Arbeitsplatz in Rostock mit einer guten ÖPNV-Anbindung
- ein lebhaftes Mehrspartentheater mit hoher Produktionsdichte
- engagierte Teams in allen Abteilungen
- Förderung von Qualifikationen und Fachfortbildungen
- Fahrradleasing
- (ein Meer vor der Haustür…)
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne/Bühnentechnik und richtet sich nach Qualifikation und Absprache.
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen bis zum 16. November 2025 bevorzugt per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de.
Bei Rückfragen zur Tätigkeit der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich an die Abteilungsleiterin, Frau Katharina Britze, unter Tel.: 0381 381-4751.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen. Die Verarbeitung erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir freuen uns auf engagierte Bewerber:innen!
... eine:n Metallbaumeister:in für den Dekorationsbau (m/w/d)
Das Volkstheater Rostock sucht zum 1. Februar 2026 eine:n Metallbaumeister:in oder Metallbildnermeister:in (m/w/d) als Leiter:in für das Team der Abteilung Schlosserei in den Theaterwerkstätten in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, unbefristet.
Zu Ihren herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld gehören u.a.:
Anforderungen:
Wir bieten:
Die Vergütung und Eingruppierung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen (bitte in einer Datei) bis zum 15. Oktober 2025 per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Werkstattleiter, Hr. Dirk Reincke, telefonisch unter 0381 381-4730 oder per E-Mail: dirk.reincke(at)rostock.de sehr gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung sollte über die üblichen, aussagekräftigen Unterlagen verfügen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen. Die Verarbeitung erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir freuen uns auf engagierte Bewerber:innen!
Zu Ihren herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld gehören u.a.:
- Personalführung und -entwicklung der Abteilung
- Entwurf, Planung, Konstruktion, Herstellung und Montage von Dekorationselementen
- Erstellen von Werkstattzeichnungen und Montageplänen
- Planerische und technische Abstimmung von Konstruktionen im Dekorationselementebau für den Bühnen- und Werkstattbereich in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Verfahrenstechnische Auswahl nach statischen und dynamischen Belastungen von Stahl- und Aluminiumprofilen unter Festlegung der Befestigungstechniken
- Einhaltung des Arbeitsschutzes und fachliche Leitung der Mitarbeiter:innen
- Wartung und Reparaturen von Maschinen und Geräten der Schlosserei und Überwachung der Betriebssicherheit
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Meister:in im Bereich Metallbau oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung
- erweiterte Kenntnisse in der Schweißtechnik, Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Qualitätsprüfung
- Schweißer-Prüfbescheinigungen (Stahl, Aluminium) mit gültiger Schweißerprüfung nach DIN ISO 9606-1 141
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Flexibilität, Improvisationsgeschick, Kreativität, Motivations- und Begeisterungsfähigkeit sowie eine zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit und Fähigkeit zu schwerer körperlicher Arbeit (Tragen von schweren Gegenständen)
- Freude an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Verfahren
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit als Abteilungsleiter:in
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des TVöD
- einen zentralen Arbeitsplatz in Rostock mit einer guten ÖPNV-Anbindung
- ein lebhaftes Mehrspartentheater mit hoher Produktionsdichte
- Mitgestaltung bei der neuen Schlosserei im geplanten Werkstättenneubau
- engagierte Teams in allen Abteilungen
- Förderung von Qualifikationen und Fachfortbildungen
- Fahrradleasing
- (ein Meer vor der Haustür …)
Die Vergütung und Eingruppierung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen (bitte in einer Datei) bis zum 15. Oktober 2025 per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Werkstattleiter, Hr. Dirk Reincke, telefonisch unter 0381 381-4730 oder per E-Mail: dirk.reincke(at)rostock.de sehr gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung sollte über die üblichen, aussagekräftigen Unterlagen verfügen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen. Die Verarbeitung erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir freuen uns auf engagierte Bewerber:innen!
... eine:n Teammitarbeitende:n Unterhaltsreinigung (m/w/d)
Das Volkstheater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden für die Unterhaltsreinigung auf geringfügiger Basis (538,00 €/Monat).
Aufgaben:
Als Teammitglied tragen Sie Verantwortung für eine gute Zusammenarbeit mit unserer beauftragten Reinigungsdienstleistungsfirma und unserer Koordinatorin Reinigung. Dabei wirken Sie bei der Einweisung neuer Reinigungskräfte mit und unterstützen bei der Objektreinigung.
Voraussetzungen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen einer geringfügigen Beschäftigung bei einer übertariflichen Bezahlung von 15,00 €/Std. und 35,8 Std./Monat.
Die Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache.
Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung bevorzugt per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
Als Teammitglied tragen Sie Verantwortung für eine gute Zusammenarbeit mit unserer beauftragten Reinigungsdienstleistungsfirma und unserer Koordinatorin Reinigung. Dabei wirken Sie bei der Einweisung neuer Reinigungskräfte mit und unterstützen bei der Objektreinigung.
- Koordinierung von Arbeitsaufträgen
- Durchführung von Reinigungsarbeiten
- Qualitätssicherung der Reinigungsprozesse
Voraussetzungen:
- Kenntnisse der Gebäudereinigung
- selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent
- flexibel und kundenorientiert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen einer geringfügigen Beschäftigung bei einer übertariflichen Bezahlung von 15,00 €/Std. und 35,8 Std./Monat.
Die Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache.
Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung bevorzugt per E-Mail an: jenny.mueller(at)rostock.de
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind hier unter Punkt 6 nachzulesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Statisterie
Wenn Sie theaterbegeistert, selbstbewusst, flexibel und zuverlässig sind und einmal im Scheinwerferlicht stehen oder in ein außergewöhnliches Kostüm schlüpfen wollen, können Sie sich jederzeit als Statist:in bei uns bewerben. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Inszenierungsprozesse verschiedener Produktionen als Teil des Ganzen zu erleben. Die Statisterie ist eine stets wachsende, bunt gemischte Gruppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Damen und Herren aller Altersgruppen.
Wir freuen uns über jede Neubewerbung!
Kontakt:
statisterie.vtr(at)rostock.de
Anmeldebogen
Wir freuen uns über jede Neubewerbung!
Kontakt:
statisterie.vtr(at)rostock.de
Anmeldebogen
Praktika
Bei einem Praktikum im Volkstheater haben Sie Gelegenheit, hautnah die wunderbare Welt des Schauspiels, der Kostüme, Bühnen und Requisiten zu erleben.
In der Spielzeit 2025/26 können wir leider keine Schülerpraktikant:innen mehr aufnehmen, da bereits alle Plätze vergeben sind. Bewerbungen für
sind jedoch weiterhin willkommen.
Kontakt:
doerte.schulz(at)rostock.de
In der Spielzeit 2025/26 können wir leider keine Schülerpraktikant:innen mehr aufnehmen, da bereits alle Plätze vergeben sind. Bewerbungen für
- ein Orientierungspraktikum für eine Berufsausbildung oder Aufnahme des Studiums bis zu 3 Monaten
- ein begleitendes Praktikum zu einer Berufs- und Hochschulausbildung bis zu 3 Monaten oder
- ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Ausbildungs- bzw. Hochschulordnung oder im Rahmen der Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie
sind jedoch weiterhin willkommen.
Kontakt:
doerte.schulz(at)rostock.de
FSJ-Kultur
Ab dem 1. Februar 2026 können sich junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur für den Jahrgang 2026/27 in Mecklenburg-Vorpommern anmelden! Bei einem FSJ Kultur am Volkstheater können Sie den Arbeitsalltag auf und hinter der Bühne kennenlernen. Derzeit gibt es sieben FSJ-Stellen - und zwar in den Bereichen:
Die Anmeldung erfolgt über die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Info
www.lkj-mv.de
Kontakt
info(at)lkj-mv.de
- Theaterpädagogik
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Konzertdramaturgie
- Kostüm
- Requisite
- Malsaal
Die Anmeldung erfolgt über die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Info
www.lkj-mv.de
Kontakt
info(at)lkj-mv.de