
#Wie war's? - Der Theaterpodcast aus Rostock
Wie war’s, Frau Müller? Wie fanden Sie es, Herr Meier? Das möchten alle doch furchtbar gern wissen beim Gang nach Hause am Ende eines Theaterabends. Und die Theaterleute interessiert das natürlich ebenfalls. Diese Neugierde – sowohl der Dabeigewesenen als auch der nicht Dabeigewesenen – soll nun befriedigt werden mit dem Volkstheater-Podcast aus Rostock.
Nenad Šmigoc, Schauspieler und am Volkstheater als Planungschef engagiert und damit in bester Kenntnis der Produktionen, wird jeweils zwei Gäste vor dem Mikrofon haben. Ein Ensemblemitglied des Hauses trifft auf eine Persönlichkeit der Hansestadt, um über die gerade erlebte Premiere zu sprechen. Was hat der verhandelte Stoff mit dem eigenen Leben zu tun? Wo ist mir das Herz aufgegangen und wo habe ich mich geärgert? Welche Assoziationen haben sich eingestellt und warum?
Der Podcast ist auch in den einschlägigen Online-Portalen zu finden.
Nenad Šmigoc, Schauspieler und am Volkstheater als Planungschef engagiert und damit in bester Kenntnis der Produktionen, wird jeweils zwei Gäste vor dem Mikrofon haben. Ein Ensemblemitglied des Hauses trifft auf eine Persönlichkeit der Hansestadt, um über die gerade erlebte Premiere zu sprechen. Was hat der verhandelte Stoff mit dem eigenen Leben zu tun? Wo ist mir das Herz aufgegangen und wo habe ich mich geärgert? Welche Assoziationen haben sich eingestellt und warum?
Der Podcast ist auch in den einschlägigen Online-Portalen zu finden.
Folge 1 zur Inszenierung "Die Hochzeit des Figaro"
Mit Eva-Maria Kröger, Premierenbesucherin, und Lena Langenbacher, Ensemblemitglied und Darstellerin der Susanna
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Die Hochzeit des Figaro (Musikalische Leitung: Martin Hannus / Regie: Rainer Holzapfel) feierte am 25. September 2021 Premiere im Großen Haus.
Lena Langenbacher (Susanna), Christian Henneberg (Figaro) und Natalija Cantrak (Gräfin), Foto: Dorit Gätjen
Folge 2 zur Inszenierung "Die Politiker / Frauen im Parlament"
Mit Fanny Holzer, Schauspielerin, und Christoph Eisfeld, Premierenbesucher
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Die Politiker / Frauen im Parlament (Regie: Angelika Zacek / Sören Hornung) feierte am 23. Oktober 2021 Premiere im Ateliertheater.
Fanny Holzer in Frauen im Parlament, Foto: Dorit Gätjen
Folge 3 zur Inszenierung "Der Kirschgarten"
Mit Luis Quintana, Schauspieler, und Dr. Anne Kellner, Premierenbesucherin
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Der Kirschgarten (Regie: Krzysztof Minkowski) feierte am 12. März 2022 Premiere im Großen Haus.
Luis Quintana mit Klara Eham und Bastian Inglin in Der Kirschgarten, Foto: Dorit Gätjen
Folge 4 zur Inszenierung "Don Karlos"
Mit Johanna Wehner, Gastregisseurin, und Alejandro Quintana, Premierenbesucher.
Von 1998 bis 2000 wirkte Quintana am Volkstheater Rostock als Oberspielleiter. Sein Sohn Luis ist Schauspieler und in der Inszenierung als Marquis Posa zu sehen.
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Von 1998 bis 2000 wirkte Quintana am Volkstheater Rostock als Oberspielleiter. Sein Sohn Luis ist Schauspieler und in der Inszenierung als Marquis Posa zu sehen.
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Don Karlos feierte am 10. September 2022 in der Regie von Johanna Wehner Premiere im Großen Haus. Weitere Informationen zur Inszenierung, die Besetzung sowie die nächsten Vorstellungstermine finden Sie hier.
Foto: Dorit Gätjen
Folge 5 zur Inszenierung "Heat Wave"
Mit Bastian Inglin, Schauspieler, und Karsten Pannwitt, Vorstand Ostseesparkasse.
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Moderation: Nenad Šmigoc
Technik: Mirco Dalchow
Heat Wave feierte am 13. August 2022 in der Regie von Stephan Brauer Premiere in der Halle 207 - eine Wiederaufnahme ist für den 27. Mai 2023 geplant. Wer nicht so lange warten möchte: Im Dezember kommen die Hits des Musicals als Konzert ins Große Haus. Heat Wave - Das Konzert am 8. und 15. Dezember um 19:30 Uhr.
Tänzerin Miriam Kaya in Heat Wave, Foto: Mirco Dalchow