< >
Aleksandr Nesterenko, Daniel Holzhauser, Grzegorz Sobczak und Jussi Juola
Foto: Dorit Gätjen
Natalija Cantrak und Aleksandr Nesterenko
Foto: Dorit Gätjen
Kinderchor der Rostocker Singakademie
Foto: Dorit Gätjen
Ensemble
Foto: Dorit Gätjen
Ensemble
Foto: Dorit Gätjen
Aleksandr Nesterenko, Natalija Cantrak und Ensemble
Foto: Dorit Gätjen

La Bohème

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini / Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica / Nach Szenen aus Henri Murgers Roman "Vie de Bohème"
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Unter finanziell prekären Verhältnissen, voller Enthusiasmus für ihre Kunst, leben vier Freunde zusammen in einer Mansarde über den Dächern von Paris: der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Musiker Schaunard und der Philosoph Colline. Mit Temperament und kindlicher Ausgelassenheit täuschen sie sich über berufliche Erfolglosigkeit und innere Leere hinweg. Rodolfos Leben wird aus der Bahn geworfen, als eines Abends die Nachbarin an die Tür klopft, um Feuer für ihre Kerze zu erbitten. Es ist die Lucia, genannt Mimì, die allein lebt und an einer schweren Lungenkrankheit leidet. Rodolfo und Mimì verlieben sich Hals über Kopf ineinander und verbringen mit den Freunden einen rauschhaften Abend in der Stadt. Sie ziehen zusammen, doch schon bald sieht Rodolfo keine Zukunftsperspektive für die Beziehung, weil er der Kranken keine ihr zuträgliche Bleibe bieten kann…
Puccinis 1896 uraufgeführte Oper stellt das zwischen Euphorie und Verzweiflung pendelnde Leben der Bohème mit größter Eindringlichkeit dar. Dabei sind es vor allem die kleinen Dinge dieses traurig-schönen Lebens, die zu Herzen gehen und erschüttern. Wenn man sich nicht fest in der Gewalt hat, meinte schon Claude Debussy über La Bohème, dann wird man allein vom Feuer dieser Musik fortgerissen.
Besetzung
Musikalische Leitung
Inszenierung
Cusch Jung
Leitung der Wiederaufnahme
Bühne und Kostüme
Karin Fritz
Dramaturgie
Choreinstudierung
Einstudierung Kinderchor
Dmitry Krasilnikov
Studienleitung
Musikalische Einstudierung
Regieassistenz
Jens Wegener
Inspizienz
Constance Schwerdt
Soufflage
Christiane Blumeier-Braun
Marcello
Schaunard
Daniel Holzhauser
Colline
Alcindoro
Sergeant
Christian Lang, Bernhard Leube
Zöllner
Olaf Lemme, Bernhard Leube
Opernchor des Volkstheaters, Singakademie Rostock e.V., Kinderchor der Rostocker Singakademie e.V., Norddeutsche Philharmonie Rostock
Aufführungsdauer: Ca. 2 Stunden und 30 Minuten, eine Pause.
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Fr, 19.01. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 UHR /
OPERNFÜHRER
LIVE
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 21.01. 15:00 Uhr  /
Großes Haus
14:30 UHR /
OPERNFÜHRER
LIVE
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Letzte Chance
Sa, 27.01. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 UHR /
OPERNFÜHRER
LIVE