1. Philharmonisches Konzert / Himmlischer Auftakt!
Leitung: Marcus Bosch
Violine: Ioana Cristina Goicea
Sopran: Alyona Rostovskaya
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur
Die 4. Symphonie von Gustav Mahler markiert den Abschluss seiner sogenannten Wunderhorn-Symphonien und ist eine seiner besten, wie Mahler selbst meinte. Kleiner dimensioniert als die vorangegangenen, zählt sie heute tatsächlich zu den beliebtesten des Komponisten und beschließt mit dem Lied-Finale Das himmlische Leben die erste von Mahlers symphonischen Phasen.
Mit Chefdirigent Marcus Bosch am Pult gastiert vor der Pause die aus Bukarest stammende Geigerin Ioana Cristina Goicea, die ihre Hochschulausbildung an der hmt Rostock begann, und inzwischen zu den vielversprechenden jungen Geigerinnen zählt. Sie bringt Max Bruchs 1. Violinkonzert mit, welches mit seinem eindrucksvollen romantischen Ton und ungarischem Temperament den damals 26-jährigen Komponisten schlagartig berühmt gemacht hat.
Mit Chefdirigent Marcus Bosch am Pult gastiert vor der Pause die aus Bukarest stammende Geigerin Ioana Cristina Goicea, die ihre Hochschulausbildung an der hmt Rostock begann, und inzwischen zu den vielversprechenden jungen Geigerinnen zählt. Sie bringt Max Bruchs 1. Violinkonzert mit, welches mit seinem eindrucksvollen romantischen Ton und ungarischem Temperament den damals 26-jährigen Komponisten schlagartig berühmt gemacht hat.
Gefördert durch die GVL und den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats
Mit freundlicher Unterstützung
Informationen rund um Ihren Vorstellungsbesuch finden Sie hier:
Besetzung
Leitung
Violine
Ioana Cristina Goicea
Sopran
Norddeutsche Philharmonie Rostock