Zum Internationalen Frauentag
Als Susan Sontag im Publikum saß
anschließende Diskussion
Der ganze Film ist eine Einladung, MITeinander zu reden und nicht GEGENeinander - und zugleich ein Beispiel dafür, wie das gehen kann, sagt Sonja Hilberger, Rostocker Schauspielerin und Mitwirkende in Als Susan Sontag im Publikum saß. Die Semi-Dokumentation entstand 50 Jahre nach der legendären Debatte A Dialogue on Women's Liberation in New Yorks Rathaus und stellt die Diskussion von damals in deutscher Sprache nach. Auf der (Film-)Bühne streiten, lachen und performen in den Rollen der intellektuellen Elite New Yorks u.a. die Schauspielerinnen Sonja Hilberger und Saralisa Volm sowie der Regisseur RP Kahl. Die Drei werden nach der exklusiven Filmpreview zur Diskussion anwesend sein – ebenso wie Kulturministerin Bettina Martin, die die Schirmherrschaft für diesen Abend übernommen hat.
Unter dem Motto Ein Tag ist nicht genug findet die queerfeministische Festivalwoche vom 8. bis 15. März 2022 in Rostock statt - mit Lesungen, Workshops, Vorträgen, Talks, Selbstbehauptungskursen, DJ-Sets und Kunstinstallationen.
Zum Programm geht es hier.
Zum Programm geht es hier.
Aktuelle Informationen für Ihren Vorstellungsbesuch finden Sie hier.