Foto: Adobestock / Yurizhuravov

Die Blume von Hawaii

Revue-Operette von Paul Abraham / Libretto von Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda und Imre Földes
In einer Fassung von Peter Lund
Liebeswirren in der Südsee: Nach jahrelangem Aufenthalt in Europa kehrt die hawaiianische Prinzessin Laya - getarnt als Sängerin Suzanne Provence - in ihre Heimat zurück. Schon als Kind wurde sie dort dem Prinzen Lilo-Taro zur Frau bestimmt. Dessen Herz möchte sie jedoch erst einmal inkognito prüfen, bevor sie sich zur Heirat bereit erklärt. Die geplante Verbindung mit Lilo-Taro wird indes von zwei Seiten torpediert: Zum einen verliebt sich auf der Überfahrt ein Admiral in die vermeintliche Sängerin Suzanne, zum anderen trägt sich ein amerikanischer Gouverneur mit der Absicht, seine Nichte Bessie mit dem Prinzen zu verehelichen. Dabei steht mit der Heirat von Lilo-Taro nicht weniger als die Unabhängigkeit der Hawaiianer:innen von den amerikanischen Kolonisatoren auf dem Spiel.
Paul Abraham zieht in seiner 1931 in Leipzig uraufgeführten Revue-Operette alle Register der Unterhaltungsmusik jener Zeit: Jazz, Foxtrott, Rumba, Hawaii-Waltz ...
Peter Lund, renommierter Theaterautor und Regisseur, treibt das Spiel um Sein und Schein in seiner Fassung für den Volkstheatersommer auf die Spitze, indem er die Story als Film erzählt, in den zwei Leute aus dem Kinopublikum mit Haut und Haar hineingesogen werden - Operettenspaß pur in der Halle 207!
Besetzung
Musikalische Leitung
Stefan Klingele
Inszenierung
Peter Lund
Choreografie
Bühne
Ulrike Reinhard
Kostüme
Daria Kornysheva
Dramaturgie
Stephan Knies
Choreinstudierung
Studienleitung
Musikalische Einstudierung
Regieassistenz
Jens Wegener
Inspizienz
Constance Schwerdt
Soufflage
Christiane Blumeier-Braun
Harald Maletzky / Stone
Lisbeth Maletzky / Bessie
Taro (22. und 23. Juli)
Gustavo Eda
Jim-Boy
Andreas Bieber
Raka Lynne
Statisterie Tanz / Tanzland Rostock
N.N., Julia Stüwe, Stina Eisbrenner, Anett Mau-Möller
Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 01.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 02.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 08.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 09.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do, 13.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 15.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 16.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Do, 20.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
Sa, 22.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
http://www.volkstheater-rostock.de/ Volkstheater Rostock Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock
So, 23.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207