Deutsche Biertrinkerinnen Union:
The quick rise and fall of DBU
Unterstützt durch das Volkstheater Rostock
1990 gründete eine Gruppe junger Rostocker Männer die Spaßpartei Deutsche Biertrinker Union (DBU). 2022 schließt die (Musik-)Theatergruppe glanz&krawall Komplizinnenschaft mit Schauspielerinnen, Musikerinnen und Sängerinnen des Volkstheaters und Rostocker Biertrinker:innen. Gemeinsam formieren sie die Deutsche Biertrinkerinnen Union.
Die Biertrinkerinnen zerschreddern auf einer Tour durch die Stadt patriarchale Stereotype von lustigen Männern und braven Frauen, unterziehen die deutsche Kneipenkultur einer anarchisch-feministischen Revision und fragen nach den Bedingungen politischer Partizipation im Jahr 2022. Prost!
Kostenlos, aber nicht umsonst! Freibier für alle Biertrinkerinnen!
Die Biertrinkerinnen zerschreddern auf einer Tour durch die Stadt patriarchale Stereotype von lustigen Männern und braven Frauen, unterziehen die deutsche Kneipenkultur einer anarchisch-feministischen Revision und fragen nach den Bedingungen politischer Partizipation im Jahr 2022. Prost!
Kostenlos, aber nicht umsonst! Freibier für alle Biertrinkerinnen!
10 Aktionen! 10 Tage! 10 Orte!
Freitag, 02.09. / 19:00 Uhr / KTV, Margaretenplatz
PARTEIGRÜNDUNG
Samstag, 03.09. / 19:00 Uhr / Rost Dock im Stadthafen
PARTEIPROGRAMM
Sonntag, 04.09. / 15:00 Uhr / Peter-Weiss-Haus, Freigarten
PARTEITAG
Montag, 05.09. / 13:00 Uhr / Dock Inn
PRESSEKONFERENZ
Dienstag, 06.09. /
10:00-11:30 Uhr / Lichtenhäger Brink
13:00-14:30 Uhr / Kröpeliner Tor
17:00-18:30 Uhr / Toitenwinkel, Sternplatz
BASISARBEIT
Mittwoch, 07.09. /
DETOX-DAY
Donnerstag, 08.09. / 20:00 Uhr / Unfug
WAHLPARTY
Freitag, 09.09. / 19:00 Uhr / JAZ e.V.
DBU-BENEFIZ-MEGA-KONZERT
Samstag, 10.09. / 16:00-18:00 Uhr / Treffpunktpunkt: Parkplatz an den Speichern, gegenüber der Grubenstraße
RADLERINNENTOUR mit großem Finale
Sonntag, 11.09. / 15:30 Uhr / Theatervorplatz
ALLES MUSS RAUS!
Freitag, 02.09. / 19:00 Uhr / KTV, Margaretenplatz
PARTEIGRÜNDUNG
Samstag, 03.09. / 19:00 Uhr / Rost Dock im Stadthafen
PARTEIPROGRAMM
Sonntag, 04.09. / 15:00 Uhr / Peter-Weiss-Haus, Freigarten
PARTEITAG
Montag, 05.09. / 13:00 Uhr / Dock Inn
PRESSEKONFERENZ
Dienstag, 06.09. /
10:00-11:30 Uhr / Lichtenhäger Brink
13:00-14:30 Uhr / Kröpeliner Tor
17:00-18:30 Uhr / Toitenwinkel, Sternplatz
BASISARBEIT
Mittwoch, 07.09. /
DETOX-DAY
Donnerstag, 08.09. / 20:00 Uhr / Unfug
WAHLPARTY
Freitag, 09.09. / 19:00 Uhr / JAZ e.V.
DBU-BENEFIZ-MEGA-KONZERT
Samstag, 10.09. / 16:00-18:00 Uhr / Treffpunktpunkt: Parkplatz an den Speichern, gegenüber der Grubenstraße
RADLERINNENTOUR mit großem Finale
Sonntag, 11.09. / 15:30 Uhr / Theatervorplatz
ALLES MUSS RAUS!
Assoziierte Rostocker Biertrinkerinnen:
Bianka Bakemeier
Die Zapfhennen
Dock Inn
Dörte Grund-Janssen
Elke Isenmann
Ernst Voss
Jana Maaser
JAZ
Kathrin Grund
Kristin Beckmann-Natzius
Marie-Luise Böning
Peter Weiss Haus
Radio Lohro
Rost Dock
Steffi Böttcher
Tabea Schöneweiß
Unfug
Zukunftsladen am Sternplatz
u.v.m.
Bianka Bakemeier
Die Zapfhennen
Dock Inn
Dörte Grund-Janssen
Elke Isenmann
Ernst Voss
Jana Maaser
JAZ
Kathrin Grund
Kristin Beckmann-Natzius
Marie-Luise Böning
Peter Weiss Haus
Radio Lohro
Rost Dock
Steffi Böttcher
Tabea Schöneweiß
Unfug
Zukunftsladen am Sternplatz
u.v.m.
Besetzung
Inszenierung
Marielle Sterra
Musikalische Leitung
Bühne und Kostüme
Raissa Kankelfitz
Konzept, Text und Dramaturgie
Dennis Depta
Dramaturgie
Verena Katz
Regieassistenz
Lilith Michaelis
Regiehospitanz
Klara-Maria Wettengel
Bühnenbildassistenz
Franziska Schmidt
Vermittlung
Ophrys Primpied
Kara Schröder, , Martha-Luise Urbanek