Neues Programm!
2. Kammerkonzert / Auserlesene Hausmusik
Klarinette: Claudia Dillner
Fagott: Stephan von Hoff
Violoncello: Margreta Häfer
Klavier: Jens Hoffmann
Es liest Ulf Perthel
Michail Glinka: Trio Pathétique für Klarinette, Fagott und
Klavier (1932)
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertstück op. 114 Nr. 2 d-Moll für Klarinette, Fagott und Klavier (Bearbeitung von Bodo Koenigsbeck)
(Pause)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte op. 109 für Violoncello und Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio op. 11 B-Dur Gassenhauer-Trio für Klarinette, Fagott und Klavier
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertstück op. 114 Nr. 2 d-Moll für Klarinette, Fagott und Klavier (Bearbeitung von Bodo Koenigsbeck)
(Pause)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte op. 109 für Violoncello und Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio op. 11 B-Dur Gassenhauer-Trio für Klarinette, Fagott und Klavier
Kammermusikalische Raritäten lassen beim 2. Kammerkonzert der Saison aufhorchen. Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Michail Glinka – musiziert von Claudia Dillner (Klarinette), Stephan von Hoff (Fagott) und Margreta Häfer (Violoncello) aus dem Ensemble der Norddeutschen Philharmonie Rostock sowie dem Rostocker Pianisten Jens Hoffmann.
Volkstheater-Schauspieler Ulf Perthel liest aus Erinnerungen von Zeitgenossen der Komponisten.
Volkstheater-Schauspieler Ulf Perthel liest aus Erinnerungen von Zeitgenossen der Komponisten.