Foto: Thomas Häntzschel
Rostock BRAHMSt! Eine Stadt musiziert

2. Classic Light / Brahms im Doppel

Johannes Brahms u.a.

Leitung und Moderation: Julien Salemkour
Violine: Sarabeth Guerra
Violoncello: Daniel Paulich

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Don Giovanni
Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Otto Nicolai: Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor
Johannes Brahms: Intermezzo op. 116 Nr. 4 / Intermezzo op. 117 Nr. 1 (Arr. Paul Klengel)
Johann Strauß: Ouvertüre zur Operette Simplicius / Spanischer Marsch op. 433
Carl Michael Ziehrer: Loslassen Polka schnell op. 386

Beim 2. Classic Light-Konzert steht mit Johannes Brahms‘ Doppelkonzert eine Komposition im Zentrum, die ihre Entstehung einem Versöhnungsversuch verdankt. Brahms und sein Freund, der Geiger Joseph Joachim, hatten sich entzweit, als der Komponist für Joachims geschiedene Ehefrau Partei ergriffen hatte. Als Friedensangebot beschloss Brahms dann Jahre später, nicht wie geplant ein Cellokonzert zu schreiben, sondern mit der Violine als zweite Solostimme ein Doppelkonzert zu komponieren, welches der Geiger 1887 mit einem befreundeten Cellisten unter der Leitung von Brahms uraufführte. Außerdem erklingen beim Konzert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Otto Nicolai, Johann Strauß, Carl Michael Ziehrer u.a.
Besetzung
Leitung und Moderation
Julien Salemkour
Violine
Violoncello