2022 jährt sich der Todestag von Johannes Brahms zum 125. Mal. 1833 in Hamburg geboren und 1897 in Wien gestorben, zählt er zu den ganz großen Komponisten. Seine Werke sind weltberühmt und aus dem Repertoire nicht wegzudenken: die vier Symphonien, das Deutsche Requiem, die beiden Klavierkonzerte, das Violin- und das Doppelkonzert, die Ungarischen Tänze bis hin zum Schlaflied Guten Abend, gute Nacht – um nur einige zu nennen. Der Gedenktag ist Anlass, den norddeutschen Musiker, dessen symphonischer Erstling nach seinen Worten auf Rügen, an den Wissower Klinken, hängen geblieben sein soll, in besonderer Weise zu ehren.
Initiiert von der Marcus Bosch, Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, gibt es im Jahr 2022 an verschiedenen Orten in der gesamten Hanse- und Universitätsstadt Konzerte, Veranstaltungen, Events, Workshops und musikpädagogische Angebote, unter dem Motto Rostock BRAHMSt! – Eine Stadt musiziert.

Alle Termine im Überblick

Januar
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
2. KAMMERKONZERT / BRAHMS, DER ANFANG (pandemiebedingt entfallen)
Johannes Brahms: Sonate op. 120/2 Es-Dur (Fassung für Violine und Klavier
Maurice Ravel: Sonate G-Dur
Johannes Brahms: Sonate op. 108 d-Moll

Violine: Markus Hoba
Klavier: Isabel Gabbe

TERMIN
09.01.2022 / 16:00 Uhr / Barocksaal
Hochschule für Musik und Theater Rostock
KLAVIERABEND mit Matthias Kirschnereit (hmt on air live!)
Johannes Brahms: Sonate op. 2 fis-Moll
Johannes Brahms: 16 Walzer op. 39
sowie Werke von Sergej Rachmaninow, Claude Debussy und Frédéric Chopin

Klavier: Matthias Kirschnereit

TERMIN
21.01.2022 / 19:30 Uhr / Katharinensaal der hmt Rostock
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
3. CLASSIC LIGHT / WIENER NEUJAHRSMELANGE (pandemiebedingt entfallen)
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro KV 492
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 3. und 4. Satz
Franz Lehár: Gold und Silber Walzer op. 79
Franz von Suppé: Ouvertüre Dichter und Bauer
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 4 fis-Moll, Nr. 7 F-Dur, Nr. 21 e-Moll
Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde op. 26
Johann Strauß: Ouvertüre zu Der Zigeunerbaron

Leitung: Studierende der Dirigierklasse der HMT München
Moderation: Marcus Bosch

TERMINE
23.01.2022 / 11:00 + 16:00 Uhr / Yachthafenresidenz Hohe Düne
F.S.O.R. Freies StudentenOrchester Rostock e.V.
KONZERT MIT MUSIK VON JOHANNES BRAHMS (pandemiebedingt entfallen)

Leitung: Edgar Sheridan-Braun

TERMIN
30.01.2022 / St.-Nikolai-Kirche
Februar
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
6. PHILHARMONISCHES KONZERT / BRAHMS ALLEIN (pandemiebedingt entfallen)
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 / Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Leitung: Marcus Bosch

TERMINE
06.02. / 18:00 Uhr /
07.02. / 19:30 Uhr /
08.02.2022 / 19:30 Uhr / Großes Haus / anschließend PHILHARMONISCHE LOUNGE
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
4. CLASSIC LIGHT / LEBENSBILDER
Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre op. 80
Ernest Bloch: Schelomo Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester (1916)
Peter Tschaikowsky: Musik aus der Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 68 Pathetique, 3. + 4. Satz

Violoncello: Daniel Paulich
Leitung: Studierende der Dirigierklasse der HMT München
Moderation: Marcus Bosch

TERMIN
27.02.2022 / 16:00 Uhr / Yachthafenresidenz Hohe Düne
März
Konservatorium / Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
80 JAHRE KONSERVATORIUM
3. Rostocker Konservatoriumskonzert im Schuljahr 2021/22
Johannes Brahms: Scherzo c-Moll
und weitere

TERMIN
11.03.2022 / 17:00 Uhr / Haus der Musik

St.-Johannis-Kantorei Rostock
KLAVIER- UND ORGELWERKE VON JOHANNES BRAHMS
Lesung aus Briefen von Johannes Brahms an Clara Schumann / Zum 125. Todestag (+3.4.1897) des Komponisten
Johannes Brahms: Sonate fis-Moll op. 2 (Clara Schumann gewidmet) / Präludium und Fuge g-Moll (WoO posth. 10) / Choralvorspiele op. posth. 122
Clara Schumann: Romanze op. 21/1 (Brahms gewidmet)

Rezitation: Rainer Strecker
Klavier: Matthias Kirschnereit
Orgel: Markus J. Langer

TERMIN
27.03.2022 / 17:00 Uhr / Universitätskirche Rostock
April
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
8. PHILHARMONISCHES KONZERT / GRANDSEIGNEUR
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre op. 81
Alexander Skrjabin: Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 20
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Leitung: Marcus Bosch
Klavier: Gerhard Oppitz
Norddeutsche Philharmonie Rostock

TERMINE
10.04. / 18:00 Uhr /
11.04. / 19:30 Uhr /
12.04.2022 / 19:30 Uhr / Großes Haus / anschließend PHILHARMONISCHE LOUNGE
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
3. KAMMERKONZERT / FREI ABER EINSAM
Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 11 op. 122
Johannes Brahms: Streichquartett B-Dur op. 67

Mit dem Morgenstern Quartett
Violine: Bert Morgenstern, Bettina Goffing
Viola: Nora Rennau
Violoncello: Henning Ladendorf

TERMIN
24.04.2022 / 18:00 Uhr / Barocksaal
Mai
Welt-Musik-Schule Carl Orff e.V.
MUSIK VON JOHANNES BRAHMS
in ungewohnten Versionen mit Saxophon Klavier, Orff-Percussion und geschichten über den Komponisten
Johannes Brahms: Walzer A-Dur op. 39/15
Johannes Brahms: How loveley is thy dwelling place (Wie lieblich sind deine Wohnungen) aus: Ein deutsches Requiem
Johannes Brahms: Intermezzo Nr. 6 E-Dur aus: 7 Fantasien op. 116
Sandmännchen
Der Mond ist aufgegangen
Choral op. 74 Nr. 1d Mit Fried und Freud ich fahr dahin
Reflections zu op. 93a Nr. 6 Beherzigung aus: Lieder und Romanzen

TERMIN
21.05.2022 / Pfarrscheune Lichtenhagen
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
5. CLASSIC LIGHT / WUNSCHKONZERT
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
Serge Koussevitzky: Kontrabasskonzert op. 3
Peter Tschaikowsky: Gopak aus Mazeppa
Franz von Suppé: Ouvertüre zu Leichte Kavallerie
Pietro Mascagni: Intermezzo sinfonico aus Cavalleria rusticana
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, 4. Satz
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5

Leitung: Studierende der Dirigierklasse der HMT München
Kontrabass: Frank Thoenes
Moderation: Marcus Bosch

TERMIN
22.05.2022 / 16:00 Uhr / Yachthafenresidenz Hohe Düne
Juni
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
KLASSIKNACHT IM ZOO / SWINGING SUMMER NIGHT
Musik von Johannes Brahms, George Gershwin, Leonard Bernstein u.a.

Leitung und Moderation: Marcus Bosch

TERMIN
03.06.2022 / 19:30 Uhr / Zoo Rostock
St.-Johannis-Kantorei Rostock
CHORKONZERT
Johannes Brahms: Geistliches Lied op. 30 und vier ernste Gesänge op. 121
Antonín Dvořák: Messe D-Dur op. 86

Sopran: Martina Rüping
Alt: Anna Kunze
Tenor: David Schulz
Bass: Olaf Lemme
Orgel: Michael Goede
Figuralchor der St.-Johannis-Kirche
Leitung: Markus J. Langer

TERMIN
11.06.2022 / 17:00 Uhr / St.-Nikolai-Kirche Rostock
Konservatorium, Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
ORCHESTERKONZERT
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
sowie Werke von Edward Elgar, Johann Nepomuk Hummel und Georges Bizet

Mit dem Jugendsinfonieorchester des Konservatorium Rostock
Leitung: Edgar Sheridan-Braun

TERMIN
21.06.2022 / 19:00 Uhr / Halle 207
Klarinetten-Gruppe Gewusel / Bläser-Ensemble des Konservatoriums
SCHULJAHRES-ABSCHLUSS-KONZERT 2021/22
Johannes Brahms: In stiller Nacht
Johannes Brahms: Da unten im Tale
und weitere Werke

TERMIN
23.06.2022 / 18:00 Uhr / Haus der Musik, Aula
vocal collegium rostock e.V. / tutti ORCHESTER 800
CARMINA BURANA 2022
MV singt und spielt
Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80
Johannes Brahms: Auszüge aus Ungarische Tänze für Orchester WoO 1
Arturo Márquez: Danzón Nr. 2
Carl Orff: Carmina Burana

Leitung: Daniel Arnold, Martin Hannus
vocal collegium rostock e. V.
tutti ORCHESTER 800

TERMIN
25.06.2022 / 19:30 Uhr / St.-Nikolai-Kirche
St.- Johannis-Kantorei Rostock
CHOR- UND ORGELKONZERT
Mit Werken von Johannes Brahms
Es ist das Heil uns kommen her op. 29, 1 / Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz op. 29, 2 / Warum ist das Licht gegeben op. 74, 1 / O Heiland reiß die Himmel auf op. 74, 2 / Fest- und Gedenksprüche op. 109 / Geistliches Lied op. 30

Orgel: Chris Rodrian
Rostocker Motettenchor
Leitung: Markus J. Langer

TERMIN
26.06.2022 / 17:00 Uhr / Heiligen-Geist-Kirche Rostock
Juli
August
September
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
BRAHMS-NACHT
Johannes Brahms: Serenaden (bearbeitet für Nonett), Violin- und Violoncellosonaten, Streichquartett, Lieder
Anton Bruckner: Quintett für Streicher F-Dur WAB 112

Leitung: Marcus Bosch
Mit Musiker:innen der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Künstler:innen des Volkstheaters Rostock und Gästen

TERMIN
16.09.2022 / ab 20:00 Uhr / Aula und Kirche der Universität Rostock
St.-Marien-Kirche
AUF DER SUCHE NACH FREIHEIT
Konzert des Deutschen Ärzte-Orchesters / Benefizveranstaltung zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Restaurierung der Orgel der Marienkirche
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre zur Schauspielmusik Egmont op. 84 (1810)
Alexander Mottok (*1972): Uraufführung Fünf sinfonische Paraphrasen über Gedichte von Thomas Brasch
Johannes Brahms (1833-1897): Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68 (1876)

Leitung: Alexander Mottok
Sprecherin: Marion Brasch
Deutsches Ärzte-Orchester

Mit einem Grußwort des Bundespräsidenten a. D. Joachim Gauck.

Der Erlös des Konzertes und alle Spenden kommen der Restaurierung der Orgel von St. Marien in Rostock zugute.
Karten erhalten Sie bei MV-Ticket.de und im Pressezentrum am Neuen Markt.

TERMIN
17.09. / 18:00 Uhr / St.-Marien-Kirche
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
BRAHMSBRUNCH
Ein musikalisch-kulinarischer Vormittag
Mit Marcus Bosch und Künstler:innen des Volkstheaters Rostock

TERMIN
18.09.2022 / 11:00 Uhr / Rostocker Hof
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
1. KAMMERKONZERT / BRAHMS, DER ANFANG
Johannes Brahms: Sonate op. 120/2 Es-Dur Fassung für Violine und Klavier
Maurice Ravel: Sonate Nr. 2 G-Dur für Violine und Klavier (1923 – 1927)
Johannes Brahms: Sonate op. 108 d-Moll

Violine: Markus Hoba
Klavier: Isabel Gabbe

TERMIN
25.09.2022 / 18:00 Uhr / Barocksaal
Oktober
CoroVocalis e.V.
EIN DEUTSCHES REQUIEM
CoroVocalis e.V.
Freies Studenten Orchester Rostock e.V.
Sopran: Mai Kato
Bariton: Steven Klose
Leitung: Daniel Arnold / Edgar Sheridan-Braun

TERMINE
08.10.2022 / 17:00 Uhr / St.-Nikolai-Kirche Rostock
09.10.2022 / 17:00 Uhr / Schelfkirche Schwerin
Tickets: mvticket.de / Pressezentrum Rostock
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
2. PHILHARMONISCHES KONZERT / GEWAGT
John Corigliano: The Red Violin Konzert für Violine und Orchester (2003)
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Leitung: Stefan Geiger
Violine: Anna-Liisa Bezrodny

TERMINE
09.10.2022 18:00 Uhr /
10.10.2022 19:30 Uhr /
11.10.2022 19:30 Uhr / Großes Haus / anschließend PHILHARMONISCHE LOUNGE

November
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
3. PHILHARMONISCHES KONZERT / BRAHMS ITALIENISCH
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 / Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Leitung: Pedro Halffter
Violine: Anna Tifu
Norddeutsche Philharmonie Rostock

TERMINE
30.10.2022 18:00 Uhr /
31.10.2022 19:30 Uhr /
01.11.2022 19:30 Uhr / Großes Haus / anschließend PHILHARMONISCHE LOUNGE
Hochschule für Musik und Theater Rostock
ROSTOCK BRAHMST!
Johannes Brahms: Klaviertrio c-Moll op. 101
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17
Johannes Brahms: Sextett G-Dur op. 36 (Fassung für Klaviertrio von Theodor Kirchner)

Es spielt das Morgenstern Trio
Klavier: Catherine Klipfel
Violine: Stefan Hempel
Violoncello: Emanuel Wehse

TERMIN
02.11.2022 / 20:00 Uhr / Kammermusiksaal der hmt Rostock / Eintritt frei
Hochschule für Musik und Theater Rostock
ROSTOCK BRAHMST!
Johannes Brahms: Sextett G-Dur op. 36 / Sextett B-Dur op. 18

Es spielen Lehrende und Studierende der hmt Rostock.

TERMIN
04.11.2022 / 20:00 Uhr / Kammermusiksaal der hmt Rostock / Eintritt frei
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
1. BAROCKSAALKLASSIK / BRAHMS KONZENTRIERT
Johannes Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (Bearbeitung von Matthias Pflaum) / Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 (Bearbeitung von Matthias Pflaum)

Flöte: Anja Setzkorn-Krause
Oboe: Manuel Schmidt
Klarinette: Steffen Dillner
Fagott: Stephan von Hoff
Horn: José António de Abreu
Violine: Sarabeth Guerra
Viola: Simone von Rahden
Violoncello: Daniel Paulich
Kontrabass: Frank Thoenes

Es lesen: Klara Eham und Bastian Inglin

TERMIN
06.11.2022 / 16:00 Uhr / Barocksaal
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
2. CLASSIC LIGHT / BRAHMS IM DOPPEL
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Don Giovanni
Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Otto Nicolai: Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor
Johannes Brahms: Intermezzo op. 116 Nr. 4 / Intermezzo op. 117 Nr. 1 (Arr. Paul Klengel)
Johann Strauß: Ouvertüre zur Operette Simplicius / Spanischer Marsch op. 433
Carl Michael Ziehrer: Loslassen Polka schnell op. 386

Leitung und Moderation: Martin Hannus
Violine: Sarabeth Guerra
Violoncello: Daniel Paulich

TERMIN
13.11.2022 / 16:00 Uhr / Großes Haus
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
GASTKONZERT IN KÖLN / RUHM UND ROMANTIK
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Robert Schumann: Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Leitung: Marcus Bosch
Violine: Lena Neudauer

TERMIN
30.11.2022 / 20:00 Uhr / Kölner Philharmonie
Dezember
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
4. PHILHARMONISCHES KONZERT / BRAHMS ALLEIN
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 / Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Leitung: Marcus Bosch

TERMINE
11.12. / 18:00 Uhr /
12.12.2022 / 19:30 Uhr /
13.12.2022 / 19:30 Uhr / Großes Haus / anschließend PHILHARMONISCHE LOUNGE
Januar
Februar
Volkstheater Rostock / Norddeutsche Philharmonie Rostock
2. KINDERKONZERT / GUTEN ABEND, GUT' NACHT
Musik von Johannes Brahms

Leitung und Moderation: Manuel Hartinger

TERMINE
21.02.2023 / 8:30 + 10:00 + 11:30 Uhr / Großes Haus
Rostock BRAHMSt! Eine Stadt musiziert
ABSCHLUSSKONZERT
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45

Sopran: Lena Langenbacher
Bariton: Grzegorz Sobczak
Opernchor des Volkstheaters Rostock und Gäste
tutti ORCHESTER 800
Einstudierung: Frank Flade
Leitung: Marcus Bosch

TERMIN
25.02.2023 / 19:30 Uhr / St.-Nikolai-Kirche

Außerdem

Hochschule für Musik und Theater Rostock
BRAHMS-MÜHLFELD-HOMMAGE FRÄULEIN KLARINETTE in 2 Teilen
Johannes Brahms: Sonate für Klarinette und Klavier f-Moll op. 120/1 / Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114 / Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120/2 / Klarinettenquintett h-Moll op. 115 / Lesung aus Briefen von Johannes Brahms und Zeitzeugen
Heiner Schindler, Klarinette / Konstanze Glander, Stefan Hempel, Violine / Antoaneta Emanuilova / Violoncello / Olha Chipak, Klavier / Markus Wünsch, Sprecher
KAMMERMUSIK FÜR STREICHER
Johannes Brahms: Sextette B-Dur op. 18 + G-Dur op. 36
Stefan Hempel, Violine / Piotr Szumiel, Simone Jandl, Viola / Natalie Clein, Violoncello / Studierende der hmt Rostock
TRIOABENDE
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 / Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87 / Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101 / Sextett G-Dur op. 36 (Triofassung Th. Kirchner) / Arnold Schönberg: Verklärte Nacht (Triofassung)
Morgenstern-Trio
SONATENABEND
Johannes Brahms: Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78 / Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100 / Sonate Nr. 3 d-Moll op. 108
Stefan Hempel, Violine / Daniel Seroussi, Naaman Wagner, Klavier
TERMINE
Herbst 2022 / hmt Rostock

Welt-Musik-Schule Carl Orff
Rostock BRAHMSt!
im Rahmen der JeKi- und Chor-Kooperationsprojekte sowie in Kita- und Schulprojekttagen an der Welt-Musik-Schule Carl Orff der Hanse- und Universitätsstadt Rostock e.V. im Jahr 2022
Info: orff-musikschule.de