Sophia Platz
Schauspielerin
Sophia Platz wurde 1991 in Berlin geboren, wo sie ebenfalls aufwuchs und zur Schule ging. Mit 17 Jahren lebte sie für ein Jahr in Rom und besuchte eine italienische Schule, zur Beendigung des Abiturs kehrte sie nach Berlin zurück. Bereits im Grundschulalter stand sie in Schulinszenierungen auf der Bühne und mit 13 Jahren begann sie, am Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne unter der Leitung von Mathias Kubusch zu spielen. Anschließend war sie Teil des Jungensembles an der Volksbühne sowie am Deutschen Theater. Zudem spielte sie am Hexenkesseltheater Berlin und im Reissverschlusstheater. Nach dem Abitur studierte sie zwei Jahre Sinologie und Lateinamerikanistik und trat in der freien Theater-Szene in Hamburg auf. Von 2013 bis 2017 studierte Sophia Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig und war in der Spielzeit 2015/16 sowie 2016/17 Teil des Theater-Studios in Halle.
Auf dem Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender 2016 in Bern gewann sie für ihre Rolle der Martha in Frühlings Erwachen den Marina-Busse-Preis für besondere schauspielerische Leistung. Und die Inszenierung Mein ziemlich seltsamer Freund Walter, in der Sophia die Hauptrolle der Lisa verkörperte, wurde 2017 auf das AugenblickMal-Festival nach Berlin eingeladen und ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Sophia festes Ensemblemitglied des Volkstheaters in Rostock.
Auf dem Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender 2016 in Bern gewann sie für ihre Rolle der Martha in Frühlings Erwachen den Marina-Busse-Preis für besondere schauspielerische Leistung. Und die Inszenierung Mein ziemlich seltsamer Freund Walter, in der Sophia die Hauptrolle der Lisa verkörperte, wurde 2017 auf das AugenblickMal-Festival nach Berlin eingeladen und ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Sophia festes Ensemblemitglied des Volkstheaters in Rostock.
Am Volkstheater Rostock:
Solveig 1 in
Peer Gynt
Grete Minde in
Grete Minde
Lilian, seine Tochter in
Die Drei von der Tankstelle
Chrissy in
Steh auf, wenn du für Hansa bist
Sie in
Jenseits der blauen Grenze
Luise Miller in
Kabale und Liebe
Termine
24.02. 16:00 Uhr, 25.02. 11:00 Uhr, Ateliertheater
Mehr Informationen
02.03. 19:30 Uhr, 10.03. 15:00 Uhr, 22.03. 19:30 Uhr, 12.04. 19:30 Uhr, 20.04. 19:30 Uhr, Grosses Haus
Mehr Informationen
05.04. 19:30 Uhr, 07.04. 15:00 Uhr, 13.04. 19:30 Uhr, 19.04. 19:30 Uhr, 26.04. 19:30 Uhr, Grosses Haus
Mehr Informationen